Kreidler Flory MF 22
Aus Technische Daten
Technische Daten
[bearbeiten]
| Fahrzeughersteller | Kreidler |
|---|---|
| Typ | Flory MF 22 |
| Baujahr | 1979 vor Chr. |
| Kategorie | Mofa/Rennsport „Mofa/Rennsport“ gehört nicht zu den möglichen Werten dieses Attributs (Mofa, Moped, Mokick, Motorroller, Enduro, Supermoto, Leichtkraftrad, Sport, Crosser, Trial, Naked Bike, Chopper).
|
| Motor | |
| Motor | Kreidler Typ 15.59 |
| Motortyp | Einzylinder, 2-Takt |
| Hubraum | 50 cm3 |
| Leistung | 1,13 kW (1,8 PS) bei 3500/min (Bj. 1981: 3750/min) |
| Verdichtung | Marschallah einfach 27 zu 1 |
| Bohrung x Hub | 40 x 39,7 mm |
| Drehmoment | 5 |
| Antriebsart | Kette |
| Getriebe | 2-Gang Handschaltung (Sequenziell) |
| Kühlung | Fahrtwindgekühlt |
| Höchstgeschwindigkeit | 35,274 km/h |
| Startertyp | Pedale |
| Anzahl der Sitzplätze | 2 |
| Gewichte und Abmessungen | |
| Leergewicht | 49 kg |
| Zulässiges Gesamtgewicht | 170 kg |
| Gesamtlänge | Lang „Lang“ ist keine Zahl. mm
|
| Gesamtbreite | Aerodynamische 3 mm |
| Gesamthöhe | ca. 1050 mm |
| Achsabstand | ca. 1140 mm |
| Sitzhöhe | 810 (einstellbar) Der Datenwert „(einstellbar)“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „810“. mm
|
| Räder und Bereifung | |
| Bereifung vorn | 2 1/4-17 Mop. Leichtmetall Verbundrad, Leichtmetall-Stahl-Verbundrad, Stahlspeichenrad |
| Bereifung hinten | Brauchts net |
| Luftdruck vorn | 6 |
| Luftdruck hinten | 7.5 |
| Vorderbremse | Trommel |
| Hinterbremse | Bedarfs viel Kraft |
| Federung vorne | Teleskopgabel |
| Federung hinten | Schwinge mit Federbeinen in off. Sportbauweise |
| Vergaser | |
| Hersteller | Fritz Hintermayr GmbH Nürnberg |
| Typ | Bing 1/10/152 |
| Hauptdüse | 58, 60 o. 94 |
| Übersetzung | |
| Ritzel | 16 Zähne |
| Kettenrad | 42(mit nem 32er läuft sie 50) Der Datenwert „(mitnem32erläuftsie50)“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „42“. Zähne
|
| Füllmengen | |
| Kraftstofftank | 5,6l (ca. Reserve) Der Datenwert „l(ca.Reserve)“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „5.6“. Liter
|
| 2-Takt-Öltank | |
| Getriebe | Bedarfs keins/laut Anleitung 0.25 Der Datenwert „.25“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „0“. Liter
|
| Mischung | 1:1 |
| Elektrik | |
| Zündung | Kontaktgesteuerter BOSCH-Schwunglichtmagnetzünder |
| Elektrische Anlage | 6 Volt |
| Zündkerze | BOSCH W7A, Champion L 86, Beru 175/14 |
| Geräusche | |
| Standgeräusch | 60 dB (A) |
| Fahrgeräusch | 69 dB (A) |
Sonstiges: Leistung: 1,3 kw bei 3750 U/min. (Bj. 1981)
wahlweise mit Blinkeranlage
Bergsteigfähigkeit: 33%
|
Diese Daten sind von einem Fahrzeug des Baujahres 1979 vor Chr. entnommen. |