Honda CB 50 J
Aus Technische Daten
Honda setzte bei vielen 50 ccm Mopeds der 70er und 80er Jahre auf einen Viertakt-Motor als Antriebsmaschine, so auch bei der Honda CB 50 J. Dies steht somit im Gegensatz zu den deutschen Herstellern dieser Zeit, die ausschließlich Zweitakt-Motoren bei 50ccm-Mokicks verwendeten. Die CB 50 J ist das Nachfolgemodell der Honda SS 50 (SuperSport).
Technische Daten
[bearbeiten]
| Fahrzeughersteller | Honda |
|---|---|
| Typ | CB 50 J |
| Baujahr | 1977-1988 |
| Kategorie | Moped, Mokick |
| Motor | |
| Motortyp | Einzylinder, 4-Takt |
| Hubraum | 49 cm3 |
| Leistung | 1,5 kW (2 PS) bei 5000/min |
| Verdichtung | 9,5 : 1 |
| Bohrung x Hub | 42 x 35,6 mm |
| Antriebsart | Kette |
| Getriebe | 4-Gang Fußschaltung |
| Kühlung | luftgekühlt |
| Höchstgeschwindigkeit | 40 km/h |
| Startertyp | Kickstarter |
| Anzahl der Sitzplätze | 2 |
| Gewichte und Abmessungen | |
| Leergewicht | 87 kg |
| Zulässiges Gesamtgewicht | 247 kg |
| Gesamtlänge | 1795 mm |
| Gesamtbreite | 665 mm |
| Gesamthöhe | 965 mm |
| Achsabstand | 1175 mm |
| Räder und Bereifung | |
| Bereifung vorn | 2,50 - 17 |
| Bereifung hinten | 2,75 - 17 |
| Vorderbremse | Scheibenbremse 240 mm |
| Hinterbremse | Trommelbremse 110 mm |
| Federung vorne | Federweg 104 mm |
| Federung hinten | Federweg 75 mm |
| Vergaser | |
| Hersteller | Keihin |
| Typ | PC 13 A |
| Hauptdüse | 65 |
| Übersetzung | |
| Ritzel | 12 Zähne |
| Kettenrad | 42 Zähne |
| Füllmengen | |
| Kraftstofftank | 8,5 Liter |
| Elektrik | |
| Zündung | Schwunglichtmagnetzünder |
| Elektrische Anlage | 6 Volt |
| Geräusche | |
| Standgeräusch | 78 dB (A) |
| Fahrgeräusch | 68 dB (A) |
Sonstiges: Erhältlich in den Farben blau, orange und grün. Werksmäßig mit Bremslicht und Blinkanlage ausgestattet.
|
Diese Daten sind von einem Fahrzeug des Baujahres 1977-1988 entnommen. |