Zweitakt Öl im Getriebe! aber wieso?

Driven

Driven

Mitglied
Registriert
25 August 2009
Beiträge
77
Plz/Ort
56566
Fahrzeug(e)
Suzuki TS 50 XK Honda Hornet 600 S
Hallo Freunde,

mein Bruder hat ja das tolle Mokick von Generic. Jetzt hat er festgestellt das das zweitakt Öl irgendwie ins Getriebe kommt und über den überlauf am Getriebe rausgedrückt wird??? Kennt das jemand???

Festgestellt hat er es an den Farben, das Motoröl ist rot und das Zweitakt Öl ist blau.
Nur wie zum Teufel kommt das Zweitaktöl in den Getriebeteil? Kann es sein das der Zweitakt behälter oder die gemischpumpe einen Fehler hat?
Ich bin jetzt echt überfragt und werde die Maschine am Wochenende mir mal genau anschauen.
Wenn ich 1:50 Gemisch Tanke und die Zweitaktöl zufuhr abklemme währe es ja auch möglich so zu Fahren. Ist ja auch möglich.
Der Hintergrund liegt darin, um festzustellen ob die Ölpumpe einen Fehler hat oder die Simmeringe und Dichtungen im Kurbelwellenbereich richtig abdichten.

Über euere Tipps würde ich mich freuen und sie dann umsetzen.
Danke,
Gruß, Driven.
 
Wie sicher seit ihr euch das es 2-taktöl ist? nur wegen der farbe? das getriebeöl wird normal schnell wieder dunkelbäulich-grau-schwarz...

an der ölpumpe selbst sollte es eigentlich nicht liegen, da die normalerweise keinen kontakt zum getriebeöl hat. (ich kenne aber den motorblock nicht, bei denen die ich bis jetzt in der hand hatte war es so) und der simmering im KW gehäuse kann eigentlich auch nicht schuld sein, da der ja zum polrad abdichtet, wo eigentlich auch kein getriebeöl ist.

also eigentlich kann das 2-taktöl nur durch die gehäusedichtung wandern, wenn die hinüber ist.
 
Hi,
Wir haben bei dem Mokick eine Inspektion gemacht bei dem auch das Getriebeöl erneuert wurde. Wenn ich mich recht erinnere kommen 1 Liter Getriebeöl rein.
Als wir nach einer weile den Getriebeölstand kontrollierten, nach ca 200Km war der Getriebeölstand schon weit über einen Liter, da wir die Überprüfung an der Ölkontrollschraube nachprüften. Da waren wir schon verwundert und dachten das mehr an Öl war irgendwie nicht richtig beim wechseln herausgelaufen und hat sich mit dem neuen einem Liter Getriebeöl bei der Wartung vermischt.

Letztes Jahr kurz vorm Jahreswechsel haben wir ja nochmal sofort nach dem auffallen des hohen Ölstandes nochmals Getriebeöl gewechselt. Die Maschine richtig ausbluten lassen und wieder einen Liter Getriebeöl eingefüllt.
Und jetzt ist schon wieder an der Getriebeölstands Kontrollschraube läuft die Suppe wie aus nem Eimer raus. Zudem wird Öl über den Überlauf rausgedrückt und der Standplatz des Mokicks ist auf dem Boden nass vom Öl. Wir haben ca 500Km zurück gelegt.

Ich weiß zu 100% das zweitakt Öl irgendwie den weg ins Getriebe findet. Ich dachte einer hat so eine Generic Trigger X und kennt vielleicht dieses Problem. Ich vermute das der Fehler an der Zweitakt Ölpumpe zu suchen ist, Dichtung defekt, falsch eingestellt oder sowas. Ich achte auch mal auf das Kurbelgehäuse, aber die Maschine hat richtig Kraft und Kompression. Ich denke wenn da eine undichtigkeit wäre, würde sie auch an Kraft verlieren. Und soviel Öl kann eigentlich beim Fahrbetrieb nicht angesaugt werden. Aber man weiß ja nie.

Naja mal Abwarten was die user noch so meinen was es sein könnte. Ich werde mir wie gesagt am Wochenende mal die Maschine genau anschauen.

Gruß Driven
 
An deiner Stelle, würde ich einen Händler aufssuchen, wenn das Öl nicht am dafür vorgesehen Platz ist, könnt es schnell mal einen Fresser geben. :(
 
Hi wir haben auch ein Trigger X 50cc und haben jetzt probleme das 2 taktöl landet in der Gertriebeöl. Wir waren in Okt 09 beim handler und da ist der ölpumpe ausgetauscht worden. Jetzt nach den langen winter sind wir ein stück gefahren und am nächsten tag hatten wir öl überall und unsere handler sagt im ernst wir haben 2. taktöl direkt in der getribeöel eingeführt!!!! (insgesamt hat er 1,7 Liter raus geholt!!! sagt er!) Er will bei Gerneric nach fragen ob es so ein problem gibt! Unsere handler versucht es uns in die schuhe zu schieben und hat jetzt schön einer Rechnung über 200€ presentiert öhne nach die ölpumpe oder dichtungen nach zu schauen.
Wir brauchen HILFE schnell Bitte melden wenn Sie sowas erlebt haben oder wissen was davon.

DANKE
 
was??? wie lustig is das denn ...
passt da überhaupt so viel rein ?!?!
naja is schon kacke wenn man sich dann sowas sagen lassen muss ... warste bei der reperatur nicht mit dabei? also ich hab mir angewöhnt immer bei allem dabei zu sein auch beim auto usw ... vertrauen is gut aber kontrolle ist besser ...
 
Hi,
das ist ja ein Ding das Kiki auch damit Probleme hat. Wir haben letztes Wochenende nochmals Getriebeöl gewechselt und dabei mal den Deckel von der Ölpumpe abgemacht. Wir haben gesehen das der ÖLZUG gerissen war. (das sollte Kiki auch mal prüfen) Mein Bruder machte schon letztes jahr eine Äusserung, das der Gasgriff sich auf einmal sehr leicht bewegen lässt. Soweit an einen gerissenen Ölzug haben wir nicht gedacht, da die Maschine ja weiter ordentlich lief. Den Ölpumpenzug habe ich mit einer Lüsterklemme notdürftig fixsieren können das er wieder übergangsweise funktioniert.Jetzt müssen wir mal abwarten ob sich wieder zweitaktöl im Getriebe sammeln kann. Ich vermute das der Ölpumpenschieber, da er ja durch die Spannfeder ganz geöffnet war Öl halt irgendwie in das Getriebe gekommen ist. Das müssen wir aber noch beobachten, bis jetzt nach ca 250Km hat er noch keinen höheren Ölstand im Getrieb ausmachen können.
Aber mal abwarten, ich schreibe eh ob es gut ist oder nicht.

Driven
 
DANKE

Habe gestern meine Handler gesagt das es andere gibt mit diesen problem !! Er meinte das es heißen muss dass der ölpumpe und dichtungen kaputt sind! Er hat ausgesehn als wenn er uns glaubt!!!! Meinte aber er müss erst mit der General Vertreter von Generic sprechen ob dass ein Garentie fall ist!!!!!! Wenn nicht müss ich bezahlen und bestimmt in 2 wochen wenn der ganzen shit wieder los geht zurück zum handler und wieder sagen dass wir kein öl rein gekippt haben.
Super aussichten!!!

Kiki
 
Sooo....

Mein Bruder hat jetzt ca 380Km nach dem erneuten Getriebeölwechsel und erneuern des Ölpumpenzuges gefahren und das zweitakt ÖL ist wieder ins Getriebeöl gelangt.
Es läuft jetzt wieder aus der Getriebe ölstands kontrollschraube am Seitendeckel.

Morgen werden wir die Gemisch-Ölpumpe ausbauen und nachschauen was los ist. Wahrscheinlich eine neue Pumpe/ Dichtung Kaufen oder 1:50 in Zukunft mischen.

Vortsetzung Folgt.............

PS: Bin ich froh das ich ne alte 91er Suzuki TS XK fahre.
 
Hallo,
also wir haben die Ölpumpe mal auseinander genommen und nichts auffäliges finden konnen. Es ist eine Gummidichtung und eine normale Pappedichtung am Motorblock. Eigentlich kann kein Öl in den Motorblock eindringen. Uns ist es schleierhaft wie schon wieder Zweitaktöl ins Getriebe gelangt ist. Da wir keinen Nerv mehr haben und die Händler/ Vertreiber auch nichts wissen und nur für viel geld kuriose Vorschläge machen, wie Motor / Ölpume tauschen, ausbauen und Getriebe zerlegen, werden wir in zukunft 1:50 Tanken. Das der Motor mit gerissenem Ölpumpenzug 600Km gelaufen ist ohne einen Fresser zu bekommen kann ich mir nicht erklären, da wir es mal mit ausgehangenem Ölpumpenzug und abgezogenem Zweitaktölschlauch probiert haben ob bei laufendem Motor auch mit halbgas Öl gefördert wird. Das war nicht der Fall. Zu testen wäre noch ob der Vergaser bein Betrieb einen Unterdruck aufbaut und Zweitaktöl ohne Pumpe dadurch in den Gaser / Motor zieht.

Danke an user die sich mit uns Gedanken gemacht und geholfen haben.

Driven.
 
könnten vielleicht die Simmerringe an der Kubelwelle sein? das wäre meine erste Vermutung gewesen...
 
Hey Leute
mein Sohn fährt eine Generic Trigger SM und hat das selbe Problem mit dem Mischöl im Getriebe !!!
Habe beim Kauf einen Ölwechsel mit genau 0,82l Öl gemacht und heute waren ganze 2l drinn ???
Da fragt man'n sich schon wie das geht .....
Werden in Zukunft die Finger von Generic lassen
Und 1:50 tanken
Schöne Grüße ein Geschädigter
 
Das löst zwar das Problem 2-Töl im Getriebe, kann aber auch dazu führen, daß das Getriebeöl auf dem selben Weg Verschwindet. Also erst mal weiter der Ölstand Kontrolieren.
 
Danke werden wir machen ;) .....
 
So liebe Leute, habe heute mit einem zuständigen Techniker gesprochen und erfahren das es bei der ölpumpe der Simmering ist der Probleme bereitet :(
Ist wohl bekannt das es öfter vorkommt ??
Werde mir den am WE mal vornehmen.....
Bis dann !
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
22
Aufrufe
5K
schmuddel
schmuddel
M
Antworten
1
Aufrufe
1K
André Merk
André Merk
TROOPER
Antworten
5
Aufrufe
3K
dope610
D
TROOPER
Antworten
9
Aufrufe
3K
F
Zurück
Oben