hallo,
so ich hatte jetz auch einige mofas bzw. habe.. also mein erstes mofa (davor roller aber wurde mir selbst mit 110 zu langweilig

) war eine prima 5s, war nicht schlecht allerdings ging bei dem teil ständig was kaputt, irgendwas war immer, selbst neuer motor war undicht, und zwar immer bei den pedalen oder am getriebeöldeckel. war nicht so begeistert von dem teil. dann habe ich jetzt momentan ne zerlegte kreidler mf 22, is n geiles teil was ich mit dem schon alles gemacht habe (keine angst das teil is total schrott) habs geschenkt bekommen und verkaufe gerade einzelteile, sieht schick aus und lässt einem echt nicht im stich, so dann hab ich momentan eine puch x 30 die 1ste version gibts ja zwei verschiedene. und turbo gibts ja auch noch. die hat mich nie im stich gelassen, der witz is da istn 70ger satz drauf, läuft 60 sowas wegen übersetzung, bin damit echt ziemlich weit gefahren und die kurbelwelle ist top die motoren halten echt was aus, bin dabei die wieder original zu machen wegen der rennleitung wurde mit der erwischt. naja tut nicht zur sache, das teil war original auch total super ist federleicht, die kann ich mit einem arm hochheben, die kommt alle berge original im 2ten gang rauf und hat echt wenig verbraucht. soo hab zwar momentan ne puch racing 25 (fahr ich momentan) kann ich aber eher abraten, da die teile sau teuer sind und ich finde die ersatzteilversorgung gut allerdings ist der shop in österreich wo man alle teile bekommt, d.h teurer versand außerdem sind die teile verdammt teuer wie z.b für nen originalen benzinhahn verlangen die 44 euro !!! das ist bei dem puch maxi´s echt viel besser dafür gibts überall was vorallem bei puchshop.de... außerdem sind auch die maxi´s sehr robust und davon gibts zum glück noch viele. was bestimmt auch was wäre, wäre eine zündapp so zd 10 zd 20 oder zd25 usw...
sind auch ganz nett aber im anschaffungspreis auch teuer. zu piaggio mofas kann ich nicht viel sagen außer dass die auch sehr gut sind, hab erst eins vor kurzm zum laufem gebracht stand über 20 jahre und sprang noch an halt neuer sprit usw... top teil. fazit: würde an deiner stelle entweder zu einer puch maxi greifen oder doch piaggio , kreidler ist doch auch immer ziemlich teuer wenn man kaum geld hat (war so bei mir).
meine persönliche empfehlung puch maxi.. da ich mit piaggio mofas kaum erfahrung habe. und den maxis sind kaum grenzen gesetzt da machste einfach n größeres ritzel drauf dann laufen die auch schon fast 40.
mfg passi hoffe ich konnte bei deiner entscheidung ein wenig beitragen
edit: ktm wäre auch was feines, haben aber auch sachsmotoren, die ich zwar nicht schlecht finde aber die meisten schon undicht sind.