Weches Mofa?

P

PlayTheTouch

Neues Mitglied
Registriert
5 Juli 2010
Beiträge
1
Plz/Ort
48683
Fahrzeug(e)
Fahrrad
Hallo Leute da ich in absehbarer Zeit 15 werde habe ich vor einen Möff-Möff Lappen zu machen.Da ich mir gedacht hat das wenn man 15 ist und man den dann erst sucht kann es sein das man nicht das passenden Findet.Da ich vom Style her Mofas schöner finde und auch weil ich gelesehen habe das Die "Alten Teile" mehr haben können möchte ich ein Mofa! Nur welches soll es sein ins Auge sind Mir gefallen Piaggio Ciao (Px,SC oder c24) und ein Hercules Prima(5er). Könnt ihr mir sagen welches ich Nehmen soll ich bin auch für andere Möff´s offen. Mein Preis Limit liegt bei ca. 800€.
Wichtig ist mir:
Das Teil was haben kann
Das es so 30-38 Fährt(Ich weiß das eig. nur 27.5 aber die Polizei haben bei Freunden gesagt(27.5+Irgendwas mit Tacho= 32 KM/h)
Es sollte etwas Bequem sein.
Und nicht hässlich !


MFG

Jannik

ps: Danke schon einmal im Vorraus ich höffe ihr könnt mir helfen
 
PlayTheTouch":d2u7wpsa schrieb:
Ich weiß das eig. nur 27.5 aber die Polizei haben bei Freunden gesagt(27.5+Irgendwas mit Tacho= 32 KM/h)
Bei 27,5 ist eine Abweichung 10% schon drinnen.
Und nichts geht mehr!
Ich will Dich von keiner Marke überzeugen aber bei Puch ist die Ersatzteilversorgung gut.
Ne Zündapp gibts im Forum jemanden der eine Verkaufen möchte.
Herkules/Sachs geht eher langsam im Normalzustand.
Die Piaggio Ciao begeistert mich persönlich weniger.
Von Mofas bei der der Motor mit einer Feder zur Spannung des Riemens aufgehängt ist
würd ich abraten ,da kommt es sehr häufig zu Schäden an der Riemenscheibe u.a.
 
Warum kein Kreidler mf 23?
 
Also, die Primas aus den 80ern fahren z.T. schon ohne Tuning knappe 30, während die 90er Baujahre meist nur "exakt" 25 fahren. Die "S"-Varianten haben einfach nur mehr Chromteile und im Auslieferungszustand auch einen kleinen Erste-Hilfe-Koffer dabeigehabt, ansonsten waren sie weitestgehend baugleich zu den Modellen ohne "S".
 
Ich bi ja für hercules ne gt is bekuem und sie fährt im org. zustand auch was mehr aber wenn nach 1992 wegen der kw.
Viele grüsse yannick
 
Ich habe ne KTM und die lauft schohn seit 1988 super und kostete mich nur €300.-
Also ich würde se dir empfelen.
 
Also ich habe ne Puch x50 2m.
Bin begeistert von dem Teil!
Fahre sie nun schon seit ca. 2 jahren...4000 km...nie irgendwelche Probleme und sie lief ORIGINAL geradeaus ca 35 und gaanz steil Bergab auch mal knappe 40.!
Jetz bau ich sie gerade zum Moped um...
Ersatzteile bekommt man auch gut..wie schon gesagt wurde...die Motoren sind meiner Meinung nach sehr robust und kraftvoll bzw. seehr zuverlässig!
Meine springt immer mit einem kik an egal wies Wetter is.


gruß.Florian
 
Vespa Ciao : -günstig
- sehr gutes Handling
- viele und günstige Ersatzteile
- meine lief ca. 37 mit Sito Plus und anderem Luftfilter (Bedüsung war gleich, da das Zündkerzenbild so ideal war)
- keine Probleme gehabt (bin in 1,5 Jahren auch im Schnee gute 6000km gefahren !!)

Nachteile: - kleiner Tank (2,8l -> 120km)
- auf unseren maroden Straßen kanns holprig werden
- kleines Mofa

Aber ich bin immer gerne damit gefahren. Es hat mich günstig und sicher an mein Ziel gebracht
 
zündapp cs 25 :D
 
Herkules Prima 5 (s)
Ist grade ein sehr schönes Model in mobile
ist zar noch das alte Model aber steht top da für 800 € :D
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

____________________________________________
Herkules Prima power macht Roller sauer !
MFG
 
ich fahre selbs ne prima 5 bj.1979 und sie leuft auch ungetunt schon 30 km/h...und sie ist rubust also ich kann sie dir nur empfehlen :D

MFG

Herulesfan1245 :)
 
hallo,
so ich hatte jetz auch einige mofas bzw. habe.. also mein erstes mofa (davor roller aber wurde mir selbst mit 110 zu langweilig :D) war eine prima 5s, war nicht schlecht allerdings ging bei dem teil ständig was kaputt, irgendwas war immer, selbst neuer motor war undicht, und zwar immer bei den pedalen oder am getriebeöldeckel. war nicht so begeistert von dem teil. dann habe ich jetzt momentan ne zerlegte kreidler mf 22, is n geiles teil was ich mit dem schon alles gemacht habe (keine angst das teil is total schrott) habs geschenkt bekommen und verkaufe gerade einzelteile, sieht schick aus und lässt einem echt nicht im stich, so dann hab ich momentan eine puch x 30 die 1ste version gibts ja zwei verschiedene. und turbo gibts ja auch noch. die hat mich nie im stich gelassen, der witz is da istn 70ger satz drauf, läuft 60 sowas wegen übersetzung, bin damit echt ziemlich weit gefahren und die kurbelwelle ist top die motoren halten echt was aus, bin dabei die wieder original zu machen wegen der rennleitung wurde mit der erwischt. naja tut nicht zur sache, das teil war original auch total super ist federleicht, die kann ich mit einem arm hochheben, die kommt alle berge original im 2ten gang rauf und hat echt wenig verbraucht. soo hab zwar momentan ne puch racing 25 (fahr ich momentan) kann ich aber eher abraten, da die teile sau teuer sind und ich finde die ersatzteilversorgung gut allerdings ist der shop in österreich wo man alle teile bekommt, d.h teurer versand außerdem sind die teile verdammt teuer wie z.b für nen originalen benzinhahn verlangen die 44 euro !!! das ist bei dem puch maxi´s echt viel besser dafür gibts überall was vorallem bei puchshop.de... außerdem sind auch die maxi´s sehr robust und davon gibts zum glück noch viele. was bestimmt auch was wäre, wäre eine zündapp so zd 10 zd 20 oder zd25 usw...
sind auch ganz nett aber im anschaffungspreis auch teuer. zu piaggio mofas kann ich nicht viel sagen außer dass die auch sehr gut sind, hab erst eins vor kurzm zum laufem gebracht stand über 20 jahre und sprang noch an halt neuer sprit usw... top teil. fazit: würde an deiner stelle entweder zu einer puch maxi greifen oder doch piaggio , kreidler ist doch auch immer ziemlich teuer wenn man kaum geld hat (war so bei mir).
meine persönliche empfehlung puch maxi.. da ich mit piaggio mofas kaum erfahrung habe. und den maxis sind kaum grenzen gesetzt da machste einfach n größeres ritzel drauf dann laufen die auch schon fast 40.

mfg passi hoffe ich konnte bei deiner entscheidung ein wenig beitragen :D

edit: ktm wäre auch was feines, haben aber auch sachsmotoren, die ich zwar nicht schlecht finde aber die meisten schon undicht sind.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben