Trigger 50X - AM6 Motor total abgesoffen

Windoofer0815

Windoofer0815

Neues Mitglied
Registriert
13 September 2019
Beiträge
24
Plz/Ort
21483
Fahrzeug(e)
Generic Trigger 50X
Moin zusammen,

hatte heute meine erste Probefahrt nach ich mein Moped komplett zerlegt und wieder zusammengebaut hatte. Sie lief für die Vergasergrundeinstellung, soweit ich das beurteilen kann, recht gut. Nach Tacho hatte ich bei 60km/h das Gas zurückgenommen bzw. nicht weiter aufgemacht. Dann noch kurz beim Kumpel rum und wieder zurück zu meiner Garage. Dort angekommen, ließ ich sie etwa noch 1 Minute im Standgas laufen und schaltete dann die Zündung aus.

Etwa 5 Minuten später wollte ich nochmal 'ne Runde drehen, sie sprang aber nicht mehr an. Vorsichtig Gas gegeben - nichts. Den Choke sachte aufgemacht - nichts. Dabei dann etwas mehr Gas gegeben - nichts. Batterie mit dem E-Starter war dann fast leergenudelt.

Folgendes festgestellt/gemacht:
- am Krümmer lief unverbrannter Sprit -> DAS Zeichen für "abgesoffen"
- Krümmer ab - etwa 0,25ltr. Sprit ausgekippt
- Zündkerze nass - watt'n Wunder -> trocken gelegt
- Zündkerzenfunke getestet -> ist klar und deutlich
- ohne Zündkerze und Krümmer sooft rasche Bewegungen mit dem Kickstarter (Batterie hängt nun am Ladegerät) gemacht, bis kein Sprit mehr aus dem Krümmeransatz und Zylinderkopf an der Kerzenöffnung austrat
- Sprit aus der Schwimmerkammer abgelassen

Als ich seinerzeit den Motor zerlegte (Zylinderkopf, Zylinder, Kurbelwellengehäuse), konnte ich da schon aus dem Kurbelgehäuse 'ne Menge Sprit kippen. Hatte daraufhin den Vergaser komplett zerlegt, gereinigt (auch im Ultraschallbad), neuen Schwimmer verbaut und Spritpegel eingestellt, Dichtungen der Leerlauf- und Gemischdüse erneuert, alles penibel wieder zusammengesetzt und eingebaut.

Fragen:
1.) Was kann dazu führen, dass das Kurbelgehäuse voll Sprit läuft?
2.) Wie bekomme ich es von da wieder am Besten raus?
3.) Wie kann es sein, dass die Trigger kurz zuvor, aus meiner Sicht, super lief und ein makelloses Standgas hatte, 5 Minuten später der Sprit-GAU vor mir steht?

Freue mich auf Antworten von Euch!
Beste Grüße vom Windoofer0815
 
zu1.)
Es kann dazu kommen, wenn man die sonst noch warme Trigger, solange mit sanftem Gasgeben und Choke "traktiert", bis die Batterie schlappmacht.
Ergebnis: Keine Verbrennung -> zu viel Sprit -> unverbrannter Sprit im Kurbelgehäuse und im Auspuff

zu2.)
Vergaser inkl. Ansaugstutzen und Membrane ausbauen. Ebenso die Zündkerze. Mit einem etwas längeren Benzinschlauch und einer mittleren Einwegspritze am einen Ende, das andere Ende von der Ansaugseite in das Kurbelgehäuse stecken. Dabei sollte der Kolben sinnvoller Weise am OT stehen. Mit der Einwegspritze den überschüssigen Sprit aus dem Kurbelgehäuse absaugen.

zu3.)
Unwissenheit. Eine warme Trigger wird, wenn der Vergaser richtig eingestellt ist, ohne Choke und Gasgeben gestartet.

Apropos Vergaser:
Ich hatte bei diesem die Schwimmerwanne demontiert und die Schwimmernadel auf Funktion, per "Pustemethode", geprüft - alles bestens. Dann hatte ich die Gemischschraube komplett raus, geprüft, für ok befunden und wieder eingeschraubt (Standard = komplett eindrehen und 1,5 Umdrehungen wieder raus). Alles wieder zusammengesetzt.

Erneuter Startversuch mit geladener Batterie:
- Choke ganz leicht auf, kein Gas, erste Zünder -> leichtes Gas -> aus
- Choke ganz leicht auf, kein Gas, Trigger lief mit geringem Standgas -> leichtes Gas -> aus (so ca. 3-4x)
- Choke zu, kein Gas, Trigger lief mit geringem Standgas -> leichtes Gas -> aus (so ebenfalls ca. 2-3x)
- Choke zu, kein Gas, Trigger lief mit geringem Standgas -> Leerlaufschraube etwas rein -> leichtes Gas -> aus

Egal, was ich machte, immer wenn ich etwas Gas gab, ging die Trigger aus. Hatte vermutet, dass das Gemisch zu fett ist, also Gemischschraube in 0,25 Umdrehungsschritten raus. Dann ging sie garnicht mehr an.
Ergo wieder rein und noch weiter hingedreht -> siehe da, die Leerlaufdrehzahl stieg und plötzlich hing sie auch am Gas.

Jetzige Einstellung des Mikuni-Vergasers (manueller Choke):
- Vergasernadel auf der mittleren von 5 Kerben
- Gemischschraube reingedreht und etwa 0,75 Umdrehung raus
- Leerlaufschraube nach Gehör (bei warmen Motor)

Fazit:
Auch hier lag das Problem mal wieder zwischen den Ohren des Schraubers. Fakt ist, sie lief heute bei Sonnenschein und 26°C max. 68 km/h. Kaum bis keine Abgaswolken zu erkennen. Ausmachen und Starten (ohne Gas) ging problemfrei. Einzig schlug die Motortemperatur an, wenn ich mal den Hahn aufgedreht hatte. Aber das bekomme ich auch noch in den Griff.

Beste Grüße vom Windoofer0815<br /><br />-- 22.09.2019 18:33 --<br /><br />Tante Edit meint:

"Jetzige Einstellung des Mikuni-Vergasers (manueller Choke):
- Vergasernadel auf der mittleren von 5 Kerben" ---> ist falsch...

... es muss richtig heißen:
Jetzige Einstellung des Mikuni-Vergasers (manueller Choke):
- Vergasernadel auf der OBERSTEN von 5 Kerben (die Nadel hängt also am tiefsten Punkt)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben