D
Daniel88
Neues Mitglied
- Registriert
- 10 Dezember 2021
- Beiträge
- 1
- Fahrzeug(e)
- Piaggio Sfera NSL 50
Hallo Leute, kurz zur Vorstellung:
Ich heiße Daniel, bin 33 Jahre alt und seit ca 15 Tagen besitzer einer Vespa Sfera NSL 50
Hatte vorher noch nie einen Roller, habe diesen für 200 Euro von jemandem abgekauft.
Die ersten Tage waren echt super, für das alter, Bj 92 lief der Roller echt gut, auf der geraden ca 65 laut Tacho.
Musste ein paar kleinigkeiten reparieren, Tachowelle, Beleuchtung und Schalter, keine großen Sachen.
Bin nun letztens zu Hause angekommen, und kurz davor, rasselte es im Variokasten.
Nach dem Stehenbleiben lief der Roller bis zu Haustür munter weiter.
Wollte ihn heute starten und habe festgestellt das der Anlasser Leerdreht, Antreten war auch viel zu leicht.
Hab dann den Variodeckel abgenommen und festgestellt das die Riemenscheibe der Kurbelwelle sich gelöst hat, Verzahnung ist auch nichts mehr Vorhanden.
Habs einmal wieder zusammengesteckt, aber mein Starten löst sich das Scheißteil direkt wieder.
Hab im Netz keine guten neuigkeiten gefunden außer Kurbelwelle neu machen.
Hat vielleicht einer von euch nen Tipp?
Gibts dafür ne Reperaturhülse? Wieviel MM kann ich die Dinstanzröhre Kürzen damit ich wieder Grip bekomme und der Anlasser noch greift?
Wichtig für mich wäre noch zu wissen wie wichtig das Schaufelrad da außen ist, das hats nämlich zerlegt, ich denke es ist zur Belüftung des Variodeckels?
Ansonsten schweiß ich die Sache einfach fest, anscheinend muss ich schlimmesten Fall der Motor ja eh raus.
MfG
Daniel
Ich heiße Daniel, bin 33 Jahre alt und seit ca 15 Tagen besitzer einer Vespa Sfera NSL 50
Hatte vorher noch nie einen Roller, habe diesen für 200 Euro von jemandem abgekauft.
Die ersten Tage waren echt super, für das alter, Bj 92 lief der Roller echt gut, auf der geraden ca 65 laut Tacho.
Musste ein paar kleinigkeiten reparieren, Tachowelle, Beleuchtung und Schalter, keine großen Sachen.
Bin nun letztens zu Hause angekommen, und kurz davor, rasselte es im Variokasten.
Nach dem Stehenbleiben lief der Roller bis zu Haustür munter weiter.
Wollte ihn heute starten und habe festgestellt das der Anlasser Leerdreht, Antreten war auch viel zu leicht.
Hab dann den Variodeckel abgenommen und festgestellt das die Riemenscheibe der Kurbelwelle sich gelöst hat, Verzahnung ist auch nichts mehr Vorhanden.
Habs einmal wieder zusammengesteckt, aber mein Starten löst sich das Scheißteil direkt wieder.
Hab im Netz keine guten neuigkeiten gefunden außer Kurbelwelle neu machen.
Hat vielleicht einer von euch nen Tipp?
Gibts dafür ne Reperaturhülse? Wieviel MM kann ich die Dinstanzröhre Kürzen damit ich wieder Grip bekomme und der Anlasser noch greift?
Wichtig für mich wäre noch zu wissen wie wichtig das Schaufelrad da außen ist, das hats nämlich zerlegt, ich denke es ist zur Belüftung des Variodeckels?
Ansonsten schweiß ich die Sache einfach fest, anscheinend muss ich schlimmesten Fall der Motor ja eh raus.
MfG
Daniel