Piaggio Monte Carlo

M

Martin_AF1

Mitglied
Registriert
1 September 2009
Beiträge
210
Plz/Ort
84405
Fahrzeug(e)
Apilia AF1 125, Peugeot Speedfight 1, Kreidler MF 2
Hallo miteinander,

habe für meinen Bruder ein Piaggio Monte Carlo Automatik "mofa" gekauft. Es war als mofa ausgeschrieben. unser Problem ist, dass das teil ca. 70 läuft. (tacho geht bis 60) ohne irgendein tuning. Tacho abgleich mit auto zeigt, dass er nur minimal falsch anzeigt (4 km/h unterschied zum auto, und autoungenauigkeit von 5km/h = ca. 60 km/h)

wie drosselt man dieses teil am besten? ansaugstutzen? oder evtl elektrisch? Ist eine anmeldung als mofa eigentlich möglich mit diesen gefährt?

Hier noch ein Bild damit man sich was vorstellen, für die die es vielleicht nicht kennen:
http://www.mofalex.de/Meine_Fahrzeuge/M ... 190011.JPG


MfG
Martin
 
niemand ne idee?

Naja ich habe jetzt mal begonnen, Mittels einer schraube am vergaser den gaszug so zu begrenzen, dass der schieber nur zur hälfte öffnet, und ich habe beim luftfilter 1 der 3 löcher zugeklebt.

leider bekomm ich immer noch fast 55 Tacho auf die straße.

Hat jemand noch eine idee?
Ich werde heute mal versuchen den auslass mittels einer beilagscheibe im Krümmer zu verkleinern.

dann bin auch schon fast mit meinem latein am ende.

Werde dann noch ein 2. loch im lufi-kasten zukleben und etwas runterbedüsen. irgendwann wird er schon in die knie gehen!


Wäre trotzdem dankbar über tipps!!!


MfG
Martin
 
Hallo,

auf wie viel km/h ist die Piaggio eingetragen? Wenn sie über 25 km/h eingetragen ist musst du sie nach dem drosseln als Mofa eintragen lassen, d.h. du musst zum TÜV. Womöglich brauchst du eine Einzelabnahme, was leider teuer werden kann.

Weißt du wie groß der montierte Vergaser ist?

Deine beiden Ideen hören sich vielversprechend an, versuch das mal und melde dich wieder.
 
Problem Nr. 1: habe das fahrzeug ohne papiere gekauft, weil es sehr billig war.

Problem nr. 2: es ist ein moped, d.h. diese version der piaggio gab es nur als 45 km/h version.

und wie du schon so treffend erwähnt hast: es wird TEUER!


habe es mittlerweile geschafft sie auf ca. 37 km/h zu drosseln, aber es ist jetzt ein qual damit zu fahren. werde es wohl wieder verkaufen, da mein bruder ein billiges mofa braucht.

Danke für die hilfe!
 
Ich habe das selbe fahrzueg aber als mofa zugelassen es sieht auch aus wie meins aber der Auspuff ist bei mir anders ansonsten ist alles identisch ;-) vll liegt es daran

lg
 
also die italiener haben grundsätzlich fürs innland keine 25 km /h viecher, weil die ja als "motorino" (mofa) 50 fahren dürfen, achja dass die italiener "etwas" schneller gehen ist normal, als ich in italien war haben alle gesagt, von wegen die mofas gehen mindestens alle 80

zur drossel:
würde ich mal auf ebay etc. nachsehen ob es nicht vllt. schon einen vom tüv genehmigten drosselsatz gibt, der ist zwar recht teuer, aber dann ist keine einzelabahmen nötig
 
Hat sich erledigt, wir haben die schwachstellen so geht es ging ohne kostenaufwand ernuert und das moped mit 100€ gewinn verkauft!
 
Martin_AF1":22v7gtpg schrieb:
Hat sich erledigt, wir haben die schwachstellen so geht es ging ohne kostenaufwand ernuert und das moped mit 100€ gewinn verkauft!

top =)
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
4K
goodfun
G
G
Antworten
1
Aufrufe
132
Christian Mk1 Super4
C
S
Antworten
5
Aufrufe
232
Christian Mk1 Super4
C
G
Antworten
7
Aufrufe
259
Christian Mk1 Super4
C
Zurück
Oben