Lenkerwechsel

K

Kev95

Neues Mitglied
Registriert
22 Juli 2010
Beiträge
12
Plz/Ort
64689
Fahrzeug(e)
Sidermo M25
Hi,
man lernt ja in der Fahrschule, das ein Lenkerwechsel zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt.
Ich habe aber mal gelesen, das es Lenker gibt, bei denen eine sperate Betriebserlaubnis für den Lenker dabei ist, die dann mitgeführt werden muss.

Bei diesem Lenker hier ist das nicht der Fall oder?

Gruß,
Kev
 
den selben hat zwar nen kumpel von mir auch auf seiner prima (in blau :D) aber die polizei hatte mal nichts gesagt
 
hallo,
also ein sogenannter Downhilllenker, wird in seltensten fällen vom Tüv eingetragen. Klar manche Polizisten wissen das nicht und schauen da nicht nach, aber wenn du pech hast, passiert es doch und du bekommt ärger. Es gibt aber lenker wie der sogenannte M-Lenker. Den gibt es bei Louis mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) Da musst du dann nichts mehr eintragen lassen. Der lenker hat dann eine Nummer eingestanzt!

gib mal bei www.Louis.de einfach m lenker ein, dann findest du ihn. Der Lenker ist aber auch recht teuer. an die 50 euro!

Mfg passi
 
Wenn du einen anderen Lenker verbauen willst, muss dieser ein Teilegutachten haben und eine ABE für dein Modell. Bei dem ersteren muss du es in der Betriebserlaubnis beim TÜV noch eintragen lassen. ;)
 
Abgesehen davon, interessiert es eigentlich keinen, solange der Lenker seine funktion erfüllt. Da wir dir wahrscheinlich kein Polizist krumm kommen...
 
Zurück
Oben