Kolbeneinbaurichtung

TROOPER

TROOPER

Mitglied
Registriert
4 Februar 2009
Beiträge
524
Plz/Ort
LÜBECK
Fahrzeug(e)
Zündapp CS 50 Hercules Optima 3S
Tach..... 8)

Was ich mich frage......

Warum gibt es bei Kolben ohne zusätzliches fenster zum Einlass

eigentlich eine Einbaurichtung..(Pfeil zum Auslass)....

Meiner Meinung nach ist das völlig schnuppi....

Oder überseh ich da was..... :shock:
 
Hat glaub ich damit zu tun, dass die stellen wo die kolbenringenden aneinanderkommen nicht auf die heiße auslasseite hingebaut werden ;) bin mir aber auch nich sicher...
 
Wichtig ist der sog. Ringstoß. Dieser darf auf keinem Fall über ein "Fenster", sprich Einlass oder Überströmer laufen. Würde er das tun, könnte sich das dort einhaken und dann ist Feierabend.

Gruß Holger
 
Bei meiner 125er läuft der Ringstoß von den Kolbenringen über die Einlassseite....
 
Hmm,ich hab hier grad nen 80er Athena-Kolben in der Hand...

Der Ring-Stoss ist exakt mittig Einlass..... :shock:
 
meine rede....
 
Holger hat aber auch fundierte Kenntnisse... :wink:

Er wird sich schon was dabei gedacht haben,evtl.

gibt es verschiedene Einbaurichtungen...

Hier zeigt sich mal wieder,wie so scheinbar einfache Fragen

doch nicht so wirklich einfach sind... :shock:

Und wie wichtig es ist,darüber Trööts zu führen... :mrgreen:
 
TROOPER":3rkqr1dr schrieb:
Holger hat aber auch fundierte Kenntnisse... :wink:

Er wird sich schon was dabei gedacht haben,evtl.

Sorry, das wollte ich damit nicht in Frage stellen ;)


Das wird je nach Kolbenhersteller sein..

Fakt ist: Der Ringstoß darf niemals am Auslass liegen, da da die größte (termische) belastung stattfindet. das wäre denkbar ungünstig ;)
 
Nochmal zur Erklärung. Der Ringstoß darf nicht über ein Fenster laufen und zwar bei der Auf- und Abbewegung während des normalen Motorlaufes. Wenn der Ringstoß mittig Einlaßseite sitzt, heißt das noch lange nicht, dass er im verbauten Zustand während des Motorlaufes bei UT bis ins Einlaßfenster gerät. Beim Sachs 50 SW sitzt der Stoß auch einlaßseitig so, dass er beim Verbauen genau durchs Einlaßfenster gleitet. Wenn de Zylinder sitzt kommt er jedoch nicht mehr in Konflikt.

In einem Satz ausgedrückt: Während des Arbeitstaktes darf der Ringstoß des Kolbenringes über kein Fenster von irgendwelchen Kanälen im Zylinder laufen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei irgendwelchen Motoren dieses der Fall ist. Wenn ja, wäre das dann eine Fehlkonstruktion:

Gruß Holger
 
Alles klar ;) jetzt sind wir uns einig. da geb ich dir natürlich recht, das habe ich nicht bedacht.

Das rätsel ist gelöst! :D
 
Zurück
Oben