Ein Hallo an Alle! :-)

C

Cornelius

Neues Mitglied
Registriert
3 November 2009
Beiträge
4
Plz/Ort
36100
Fahrzeug(e)
Zündapp C50 Sport
Hi!
Ich habe Samstag die alte Zündapp C50 Sport von meinem Opa bekommen, der sie in 77 neu gekauft und sagenhafte 2700km damit gefahren hat. Das Moped stand aber jetzt schon lange Zeit in der Scheune rum und wurde für den Transport nur mal grob abgespritzt. Angemacht hab ich sie auch noch nicht, ich denke es ist besser erstmal den Tank zu reinigen und neuen Sprit reinzulassen. Zum Glück war aber das Ding halb voll, weshalb bestimmt nicht viel gerostet ist :D

Mein Ziel ist sie über den Winter wieder fit zu machen und nächstes Jahr mal ein paar ausgiebige Touren fahren.

Was kann ich denn bei dem Moped für eine Endgeschwindigkeit erwarten? (ich wiege so 65Kg ;) )

Zu meiner Person, ich bin 25 Jahre alt, Student und ehemaliger Autoschlosser :).

Ich hoffe, dass ihr mir hier bei Fragen helfen könnt, weil ich hatte trotz meines erlernten Berufes noch nie ein Moped oder Mofa :shock: :D
 

Anhänge

  • moped.JPG
    moped.JPG
    416,1 KB · Aufrufe: 1.464
Glückwunsch ;) so ein Glück möcht ich auch gerne haben ;)


Gute idee dass du Sie noch nihct angeworfen hast, ich habe vor kurzem ein altes kreidler mofa gekauft, an dem alles montiert war (Ansaugtrakt bis Auspuff) und trotzdem war der zylinder innen voller dreck wegen der langen standzeit!

Überhaupt ne gute idee mit der genralüberholung... neues öl etc.


Die C50 ist glaub ich ein Kleinkraftrad und nicht auf 50 km/h beschränkt. Denke mal dass du mit dem original setup die 80 km/h erreichen wirst vielleicht auch etwas mehr (85 oder so), also das fänd ich logisch, denn es gibt ja auch die anmeldevariante mit 80 km/h


edit:

ok getäuscht...:

http://www.moped-museum.de/zuendapp/zue ... kuehlt.htm

laut dieser Seite 40 km/h!
 
Hi! Es ist eine 77iger C50 und hat ein kleines Nummernschild also quasi ne Zulassung für 45km/h.. aber die alten Dinger laufen ja oft etwas mehr..
Mal ne Frage, weil der Link das "flasche" Modell anzeigt, kann man das von mir angehängte Bild nicht runterladen?

mfg
 
Doch hat wunderbar geklappt, sie ist schön grün.

Ich hatte die seite auch weniger wegen dem bild, sondern wegen den fakten verlinkt. gut BJ stimmt nicht, da hast du recht^^ aber das sollte im punkt zugelassene höchstgeschwindigkeit kein unterschied machen.


Ja theoretisch hast du recht und der fakt, dass die alten moopeds und mofas schneller sind hält sich sehr hartnäckig. aber selbst damals gab es nur wenige glückliche ausnahmen. es kann schon sien dass dein tacho dior tolle 50 oder sogar 60 km/h anzeigt, jedoch liegt es meistens dann am tacho. die schwindeln schon ein ganzes stück.
 
Hallo und einen netten Gruß und willkommen.

Ich würde auch mal meinen, die Maschine gehört ordentlich durchgecheckt. Die Kette sieht auf dem Bild sehr stark gespannt aus.
Mache dir die Mühe und reinige wirklich alle Teile die durch die lange Standzeit in Mitleidenschaft gezogen wurden. Sonst hast du nicht wirklich lange Spaß daran.

Aber:
eine Tolle Maschine, ist die Sitzbank Original?

Gruß Driven.
 
Hi! Ja, ich check das Ding auf jeden Fall erst ordentlich durch.. danke für den Tipp mit der Kette, da werd ich dann auch mal drüberschauen.
Die Sitzbank müsste original sein eigentlich, ich glaube kaum, dass da schon jemand dran herum gebastelt hat. Mir ist aber bei meinen bisherigen Recherchen auch aufgefallen, dass die anderen alle eine andere Sitzbank hatten. Aber ich muss eh mla sehen, ob das nur Dreck oder auch Schimmel ist, der da drauf sitzt. Bei Schimmel wird wohl eine neue fällig werden.

Das mit der Endgeschwindigkeit ist halt so ne Sache, kommt ja auf viele Sachen an. Mein Vater hat noch ne Schwalbe, die läuft zwar ihre 65-70, wenns bergaufgeht fehlt aber einiges an Leistung, da sind die neuen Roller schon besser (würde ich trotzdem nie fahren :p )
 
Ja du kannst mit Sicherheit auch das Motorritzel um 1-2 zahn größer kaufen (1 zahn bringt dir ca. 5-7 km/h)

aber die rennleitung findet es überhaupt nicht komisch und tolleriert das auch nicht, auch wenn alle teile original wären und das teil zu schnell geht würdest du eine Strafe bekommen!
 
Hi!
Ja, also ich denke schon bzw bin mir sogar ziemlich sicher, dass ich die völlig original lassen werde. Vom Aussehen her sowieso und vom Motor her auch. Das Problem ist in meinen Augen nicht die Rennleitung, sondern eher, dass man bei einem Unfall unter Umständen Probleme mit den Versicherungen bekommen kann. Und da bei nem Zweirad einfach mehr passieren kann als im Auto ist es besser das läuft alles wie es soll.
Ich brauch es ja auch nicht im Alltag oder so, es soll einfach nur zum cruisen an ausgeählten Tagen sein...
Falls es wirklich nur 40km/h laufen sollte dann werde ich motortechnisch irgendwas machen.... aber das probier ich erstmal in Ruhe aus :D

mfg
 
Zurück
Oben