Yamasaki läuft nicht.Wer kann mir weiterhelfen?

Vielleicht solltest du dein Problem mal in meinem Forum Posten, die Leute können dir bestimmt weiterhelfen...
 
bei meiner yamasaki ist leider nach 320 km kein zündfunke mehr und sie bekommt auch kein benzin was kann ich machen anlasser leuft motor kolben arbeitet mit chok keine reaktion könte es damit zusammenhängen das der händler am abholtag da diesel reingekipt hat stat benzin ?
 
Zum Verständnis: Hast du 320km schon gefahren und wie groß war die Menge an Diesel?
Fakt ist: Diesel kann in einem Ottomotor erheblichen Schaden anrichten, man sollte, wenn man versehentlich falschen Kraftstoff getankt hat, lieber abpumpen. Kann für den Motor tödlich sein.
 
der händler hat sie ungefär 10 min. damin laufen lassen dannach sprang sie erstmahl garnicht an er hat den tank lehrgemacht und den fergaser getauscht lief aber seit dem nicht so gut nach aussage des händlers wäre das normal man müsse sie ja erst einfahren ich bin insgesamt 320 km gefahren und habe aber nur schon so viel drauf gehabt weil ich von der arbeit heimgefahren bin wie ich dan zur inspektion fahren wolte sprang sie nichtmehr an kein zündfunke und kein benzin das ankommt sie ist brand neu bin damit überhaubt nicht zufrieden sie rostet nach 2 wochen schon kann seit 3 wochen nicht damit fahren weil sich der händler nicht hier plicken läst und seit ich durch den rost mein geld zurück haben möchte bekommt man in komischerweise auch nur ganz schlescht ans telefon und wen dan hat er ne kanz plöde ausrede wieso er sich nicht um das ding kümmert ganz ganz schlechter service bin sehr unzufriden alle die das ding gesehen haben wolten sich erst eine kaufen freunde und bekante der hätte ganz schön geld machen können aber wie die das hier mitbekomen haben kauft sich jetzt keiner mehr so ein teil wegen der schlechten zuferläsikeit des händlers !
 
Welcher Händler war das denn?

Also schon merkwürdig, dass du überhaupt soweit gekommen bist. Wenn der unrund lief, wurde der Vergaser dann nicht getauscht. Wo rostet sie denn? Am Auspuff? Das ist VOLLKOMMEN Normal, egal ob bei Rollern, Mokicks oder sonst was. Abhilfe schafft da Zinkspray, verzinkte Oberflächen rosten nicht.

Oder man kauft einen neuen Auspuff - aus Edelstahl (oder Chrom). Aber das ist meist zu teuer.
 
sie rostet am ramen lenker hinterad an der front gabel (die angeblisch verkromt ist ) an semtlischen ferschraubungen eigentlisch fast überall wo metal ist würde zu fiel werden wen ich das alles aufzähle das mit dem auspuff ist klar das die rosten das ist das einzig normale ist ein händler im umkreis von 50 km von wittlisch wundert mich auch doch den vergaser hat er angeblisch getauscht ! aber kan ich nicht genau sagen war ja an dem tag neu da siet man keinen unterschit ob ein neues teil ferbaut ist mar an dem tag abgemacht das ich die maschine farbereit abhole als ich um 5 uhr da ankam hat er sie erst aus dem lager geholt und ich war erst um halb 12 zuhause sind ungefähr 50 60m kilometer gewesen auf der streke nach hause bin ich schon liegen geblieben da kam er noch ich stand mitten in der pampa da hat er sie wieder flot gemacht denke auch nur so halb herzig aber ich kam zuhause an immerhin spät aber zuhause es war sehr kalt weis nicht ob das so gut ist hir einen firmennamen rein zu schreiben der hat sowieso einen riesen ferlust gemacht wen er sich dierekt darum gekummert hätte hätten 8 freunde und 4 bekante sich auch da so ein teil gekauft jetzt natürlich nicht mehr kan sie gut ferstehen
 
Ääähm. Das klingt jetzt sehr Banal.
Hast du mal dran gedacht den Choke zu benutzen??!!

Ich wollte es nur ausschließen ;)
 
klar habe ich den benutzt ! aber ein kleiner tip an alle im forum wen ihr ein proplem mit eurem händler habt ps es gibt nur zwei in deutschland ! schreibt an das haubtwerk in japan die haben sich auf eine mail von mir in 24 stunden geantwortet die sind sehr interesirt was der häntler da so treibt ! get immerhin auf ihren namen zurück!!!!
 
nabend,

was ist den das?diesel?dann vergaser getauscht!320 km geschafft!das spricht ja eher für den motor!
das der das überhaupt so lange mitgemacht hat!wow....
jetzt kein zündfunke mehr?also gehe ich davon aus,das die zünkerze raus war und im zündkerzenstecker!?
starten und zünkerze an den zylinderkopf gehalten?schon mit dem kickstarter gestartet?mit dem anlasser
wäre es schwierig!da die batterie nicht vollgeladen sind!da du im dunkel nach hause bist war das standlicht und abblendlicht an!somit hast du den ladestrom mitverbraucht!anlasser nimmt dir den ganzen strom,kickstarter sollte gehen!
also diesel raus!super rein!zünkerzenstecker ab und ein ca5mm langes stück abkneifen.kabel direkt an die kühlrippen halten und kicken!kein funke zünspule keinen strom!steckverbindungen überprüfen,alle regler überprüfen an den verschraubungen!
batterie laden!einbauen!mit dem multimeter(Vdc einstellen!!!) die batterie messen-wert notieren!,
starten und an den kabelsteckverbindungen von der lichtmaschine,gegen masse(rahmenverschraubung)messen.
gelb-gelb=6,7 volt/gelb-rosa=6,7volt/schwrz rot-schwarz 44volt)
heißt nichts anderes als strom wird vom generator-lichtmaschine geliefert!

melde dich dann wieder!

achso:wenn der zündkerzenstecker ab ist und das kabel gekürzt und dann kommt der zündfunke-stecker wieder gut fetschrauben und fertig!
 
das ding get zurück da ist garantie drauf da fange ich doch nicht an irgendwas abzuschneiden und zu kürzen
kick starter wurde auch fersucht alles nur optisch überprüft ich bin ne ganze woche so rum genukelt mit dem gedanken ob sie wieder ansprinkt ist zum glück zuhause pasiert das sie nichtmehr ansprinkt und nicht irgendwo in der pampa und ich habe normal benzin getankt der händler hat da diesel reingekipt nicht ich ich vange bestimt nicht an was zu reperiren wo garantie drauf ist und nicht nach einer woche das leuft nicht ! da würde sich der händler aber freuen
 

Ähnliche Themen

Ym50-10
Antworten
18
Aufrufe
2K
Ym50-10
J
Antworten
1
Aufrufe
472
junakpilot
J
S
Antworten
1
Aufrufe
1K
Junakheini901
J
Zurück
Oben