Piaggio ZIP SSL 25: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Technische Daten
Be-rr (Diskussion | Beiträge) K (hat „ZIP SSL 25“ nach „Piaggio ZIP SSL 25“ verschoben) |
Be-rr (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Kühlung=Luftgekühlt | |Kühlung=Luftgekühlt | ||
|Höchstgeschwindigkeit=25 | |Höchstgeschwindigkeit=25 | ||
− | |||
|Anzahl der Sitzplätze=1 | |Anzahl der Sitzplätze=1 | ||
|Leergewicht=80 | |Leergewicht=80 | ||
Zeile 21: | Zeile 20: | ||
|Federung vorne=Teleskopfedergabel | |Federung vorne=Teleskopfedergabel | ||
|Federung hinten=Federbein | |Federung hinten=Federbein | ||
− | |Vergaserhersteller=Dell Orto | + | |Vergaserhersteller=Dell'Orto |
|Vergasertyp=PHVA 10 | |Vergasertyp=PHVA 10 | ||
|Hauptdüse=74 | |Hauptdüse=74 | ||
Zeile 31: | Zeile 30: | ||
|Standgeräusch=72 | |Standgeräusch=72 | ||
|Fahrgeräusch=61 | |Fahrgeräusch=61 | ||
− | |Sonstiges= | + | |Sonstiges=sehr kurzes Getriebe, Zylindersperre bis Bj 1996 (kein Tuningzylinder ohne Anpassen möglich) |
− | + | ||
}} | }} | ||
{{Headertabs | {{Headertabs | ||
|Include=<headertabs/> | |Include=<headertabs/> | ||
}} | }} |
Version vom 1. November 2008, 15:25 Uhr
Der ZIP ist im Vergleich zu anderen Rollern vergleichsweise simpel aufgebaut, da der Roller weder über Tankanzeige oder einen Drehzahlmesser verfügt, was schon seit der ersten Version so war. Durch seinen im Vergleich zu anderen Rollern vergleichsweise simplen Aufbau bietet der ZIP Rollertunern oder Rennteams eine gute Basis zum Tunen.
Technische Daten
[bearbeiten]
Fahrzeughersteller | Piaggio |
---|---|
Typ | ZIP |
Ausführung | SSL 25 |
Kategorie | Motorroller |
Motor | |
Motor | Piaggio kurz |
Motortyp | Einzylinder, 2-Takt |
Hubraum | 49 cm3 |
Leistung | 0,9 kW bei 3750/min |
Antriebsart | Riemen |
Getriebe | Automatik |
Kühlung | Luftgekühlt |
Höchstgeschwindigkeit | 25 km/h |
Anzahl der Sitzplätze | 1 |
Gewichte und Abmessungen | |
Leergewicht | 80 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 170 kg |
Räder und Bereifung | |
Vorderbremse | Trommel |
Hinterbremse | Trommel |
Federung vorne | Teleskopfedergabel |
Federung hinten | Federbein |
Vergaser | |
Hersteller | Dell'Orto |
Typ | PHVA 10 |
Hauptdüse | 74 |
Übersetzung | |
Füllmengen | |
Kraftstofftank | ca. 4 Liter |
Mischung | Getrenntschmierung |
Elektrik | |
Zündung | CDI |
Elektrische Anlage | 12 Volt |
Zündkerze | NGK |
Geräusche | |
Standgeräusch | 72 dB (A) |
Fahrgeräusch | 61 dB (A) |
Sonstiges: sehr kurzes Getriebe, Zylindersperre bis Bj 1996 (kein Tuningzylinder ohne Anpassen möglich)
Diese Daten sind von einem Fahrzeug des Baujahres ' entnommen. |