Peugeot XR7 50: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Technische Daten

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Ich fahre schon nun schon seit 2 Jahren ein Peugeot Moped XR7 und bin sehr zufreiden damit. Der 6-Gang Motor ist sehr gut und zieht perfekt. Das Moped sieht aus wie eine 125er und, ist auch was die Sicherheit angeht, wie eine 125er denn wenn man die Drossel der Cdi rausnimmt dann läuft das Moped schon ihre 90-100 km/h.
+
Technische Daten:
 +
 
 +
|Fahrzeughersteller=Peugeot
 +
|Typ=XR7 50
 +
|Kategorie=Supersportler
 +
|Motor=Minarelli AM6
 +
|Motortyp=Einzylinder, 2-Takt
 +
|Hubraum=49,7cm³
 +
|Leistung=2,4 kW / 3,2 PS
 +
|Getriebe=6-Gang-Fußschaltung
 +
|Kühlung=wassergekühlt
 +
|Höchstgeschwindigkeit=45 km/h
 +
|Startertyp=Kickstarter, Elektro
 +
|Anzahl der Sitzplätze=2
 +
|Leergewicht=102 kg
 +
|Bereifung vorn=100 / 80 17
 +
|Bereifung hinten=130 / 70 17
 +
|Vorderbremse=Scheibe 300
 +
|Hinterbremse=Scheibe 220
 +
|Kraftstofftank=12,5 l
 +
|Mischung=Getrenntschmierung
 +
|Zündung=CDI
 +
|Elektrische Anlage=12 V

Version vom 17. Oktober 2010, 15:39 Uhr

Technische Daten:

|Fahrzeughersteller=Peugeot |Typ=XR7 50 |Kategorie=Supersportler |Motor=Minarelli AM6 |Motortyp=Einzylinder, 2-Takt |Hubraum=49,7cm³ |Leistung=2,4 kW / 3,2 PS |Getriebe=6-Gang-Fußschaltung |Kühlung=wassergekühlt |Höchstgeschwindigkeit=45 km/h |Startertyp=Kickstarter, Elektro |Anzahl der Sitzplätze=2 |Leergewicht=102 kg |Bereifung vorn=100 / 80 17 |Bereifung hinten=130 / 70 17 |Vorderbremse=Scheibe 300 |Hinterbremse=Scheibe 220 |Kraftstofftank=12,5 l |Mischung=Getrenntschmierung |Zündung=CDI |Elektrische Anlage=12 V