Neckermann Super Mosquito / Garelli: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Technische Daten
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kurz Info Für Deutschland , der Motor mit verschiedenen Fahrgestellen wurde vom Neckermann vertrieben. Ein Klappfahrrad-Rahmen oder Star Rahmen genannt…“) |
|||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Kategorie=Mofa | |Kategorie=Mofa | ||
|Bild=Super - Mosquito 6930 | |Bild=Super - Mosquito 6930 | ||
| − | |Motor=2 Takt | + | |Motor=2 Takt ,Baby Mosquito 35 387cc 387 |
| − | + | |Motortyp=387 | |
|Hubraum=34 | |Hubraum=34 | ||
|Leistung=0,65 PS | |Leistung=0,65 PS | ||
| − | |Antriebsart= | + | |Antriebsart=Rolle |
|Getriebe=1 Gang Automatik | |Getriebe=1 Gang Automatik | ||
|Kühlung=Fahrtwindgekühlt | |Kühlung=Fahrtwindgekühlt | ||
Aktuelle Version vom 10. November 2018, 11:11 Uhr
Kurz Info Für Deutschland , der Motor mit verschiedenen Fahrgestellen wurde vom Neckermann vertrieben. Ein Klappfahrrad-Rahmen oder Star Rahmen genannt Super - Mosquito , mit 20-Zoll-Bereifung , mit 34cm³ Motor. Zwischen 1966 und 1972 wurden ca. 3000 Fallt - Mosquitos verkauft, Beide Fahrzeuge sind mittlerweile Raritäten, die teils hohe Sammlerpreise erreichen. Der Mosquito - Motor war noch bis 1992 zum Selbsteinbau in Fahrrädern im Angebot von Garelli zu finden.
Zweitschrift ABE Bekommt man noch.
Technische Daten
[bearbeiten]
| Fahrzeughersteller | Meccanica Garelli s.p.a. |
|---|---|
| Typ | 387 |
| Ausführung | Mofa 25 |
| Baujahr | 1968 ca |
| Kategorie | Mofa |
| Motor | |
| Motor | 2 Takt ,Baby Mosquito 35 387cc 387 |
| Motortyp | „387“ gehört nicht zu den möglichen Werten dieses Attributs (Einzylinder, 2-Takt, Einzylinder, 4-Takt, Zweizylinder, 2-Takt, Zweizylinder, 4-Takt).
|
| Hubraum | 34 cm3 |
| Leistung | 0,65 PS |
| Antriebsart | Rolle |
| Getriebe | 1 Gang Automatik |
| Kühlung | Fahrtwindgekühlt |
| Höchstgeschwindigkeit | 25 km/h |
| Startertyp | Pedale |
| Anzahl der Sitzplätze | 1 |
| Gewichte und Abmessungen | |
| Leergewicht | 26 kg |
| Zulässiges Gesamtgewicht | 130 kg |
| Räder und Bereifung | |
| Bereifung vorn | 20 x 1,75 |
| Bereifung hinten | 20 x 1,75 |
| Luftdruck vorn | 2 bar |
| Luftdruck hinten | 2,5 bar |
| Vorderbremse | Felgenbremse |
| Hinterbremse | Rücktrittbremse |
| Federung vorne | Keine |
| Federung hinten | Keine |
| Vergaser | |
| Hersteller | Dell Orto / Seregno / Italien |
| Typ | sha 14/9, Düse 43 |
| Hauptdüse | 43 |
| Übersetzung | |
| Füllmengen | |
| Kraftstofftank | ca.3 Liter |
| 2-Takt-Öltank | Kein „Kein“ ist keine Zahl. Liter
|
| Mischung | 1:25 |
| Elektrik | |
| Zündung | Unterbrecherkontakt Zündung |
| Elektrische Anlage | 6 Volt |
| Geräusche | |
| Standgeräusch | 66 dB (A) |
| Fahrgeräusch | 70 dB (A) |
|
Diese Daten sind von einem Fahrzeug des Baujahres 1968 ca entnommen. |
UNIQ05a6e5ad6a2b3159-headertabs-00000001-QINU