Hercules City CV 50: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Technische Daten
(Die Seite wurde neu angelegt: „Dieser Roller wurde eigentlich von Yamaha verkauft, doch durch einen Anfang der 80er geschlossenen Vertrag, durfte Hercules diesen unter seinem Namen in Deutsc…“) |
|||
| (2 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Ausführung=City CV 50 | |Ausführung=City CV 50 | ||
|Baujahr=1984-1986 | |Baujahr=1984-1986 | ||
| − | |Kategorie= | + | |Kategorie=Motorroller |
|Motortyp=Einzylinder, 2-Takt | |Motortyp=Einzylinder, 2-Takt | ||
|Hubraum=49 | |Hubraum=49 | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Kühlung=Luftgekühlt | |Kühlung=Luftgekühlt | ||
|Höchstgeschwindigkeit=50 | |Höchstgeschwindigkeit=50 | ||
| − | |Startertyp= | + | |Startertyp=Elektro & Kickstarter |
|Anzahl der Sitzplätze=2 | |Anzahl der Sitzplätze=2 | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 15. Oktober 2015, 13:03 Uhr
Dieser Roller wurde eigentlich von Yamaha verkauft, doch durch einen Anfang der 80er geschlossenen Vertrag, durfte Hercules diesen unter seinem Namen in Deutschland verkaufen.
Technische Daten
[bearbeiten]
| Fahrzeughersteller | Hercules(Yamaha) |
|---|---|
| Ausführung | City CV 50 |
| Baujahr | 1984-1986 |
| Kategorie | Motorroller |
| Motor | |
| Motortyp | Einzylinder, 2-Takt |
| Hubraum | 49 cm3 |
| Leistung | 2 kW (2,7 PS) bei 5500/min |
| Getriebe | Automatik |
| Kühlung | Luftgekühlt |
| Höchstgeschwindigkeit | 50 km/h |
| Startertyp | Elektro & Kickstarter |
| Anzahl der Sitzplätze | 2 |
| Gewichte und Abmessungen | |
| Räder und Bereifung | |
| Vergaser | |
| Übersetzung | |
| Füllmengen | |
| Elektrik | |
| Geräusche | |
|
Diese Daten sind von einem Fahrzeug des Baujahres 1984-1986 entnommen. |
UNIQ51fb913a33e72eda-headertabs-00000001-QINU