Simson s51: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Technische Daten
(Die Seite wurde neu angelegt: „ieses ist das Grundmodell mit Dreiganggetriebe, außenliegender Zündspule, einfacher Elektrikausstatung ohne Blinkleuchten, ohne Batterie, mit Scheinwerfer 25…“) |
K |
||
| (Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | Dieses ist das Grundmodell mit Dreiganggetriebe, außenliegender Zündspule, einfacher Elektrikausstatung ohne Blinkleuchten, ohne Batterie, mit Scheinwerfer 25/25 W, Bremslicht 21W, Signalhorn betrieben von Trockenbatterien, Beifahrerfußrasten mitfedernd an der Hinterradschwinge. | |
Da das S 51N vorwiegend dafür gedacht war abseits der Hauptverkehrswege bewegt zu werden (Land- und Forstwirtschaft) wurde es so kostengünstig wie möglich produziert. | Da das S 51N vorwiegend dafür gedacht war abseits der Hauptverkehrswege bewegt zu werden (Land- und Forstwirtschaft) wurde es so kostengünstig wie möglich produziert. | ||
{{Modell | {{Modell | ||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
|Kraftstofftank=8,7 | |Kraftstofftank=8,7 | ||
|Mischung=1:50 | |Mischung=1:50 | ||
| − | |Zündung=Unterbrecher | + | |Zündung=Unterbrecher/Vape 12 Volt |
| − | |Elektrische Anlage= | + | |Elektrische Anlage=6/12 |
|Zündkerze=M14-260(NGK B-6 HS) | |Zündkerze=M14-260(NGK B-6 HS) | ||
|Sonstiges=2,5l/100km | |Sonstiges=2,5l/100km | ||
Aktuelle Version vom 23. Januar 2020, 15:11 Uhr
Dieses ist das Grundmodell mit Dreiganggetriebe, außenliegender Zündspule, einfacher Elektrikausstatung ohne Blinkleuchten, ohne Batterie, mit Scheinwerfer 25/25 W, Bremslicht 21W, Signalhorn betrieben von Trockenbatterien, Beifahrerfußrasten mitfedernd an der Hinterradschwinge. Da das S 51N vorwiegend dafür gedacht war abseits der Hauptverkehrswege bewegt zu werden (Land- und Forstwirtschaft) wurde es so kostengünstig wie möglich produziert.
Technische Daten
[bearbeiten]
| Fahrzeughersteller | Simson Suhl |
|---|---|
| Typ | S51 |
| Ausführung | N |
| Baujahr | 1980-87 |
| Kategorie | Mokick „Mokick“ gehört nicht zu den möglichen Werten dieses Attributs (Mofa, Moped, Mokick, Motorroller, Enduro, Supermoto, Leichtkraftrad, Sport, Crosser, Trial, Naked Bike, Chopper).
|
| Motor | |
| Motor | 2Takt |
| Motortyp | „M531/2 KF (IFA)“ gehört nicht zu den möglichen Werten dieses Attributs (Einzylinder, 2-Takt, Einzylinder, 4-Takt, Zweizylinder, 2-Takt, Zweizylinder, 4-Takt).
|
| Hubraum | 50 cm3 |
| Leistung | 3.7PS (2,72 kW) bei 5500/min |
| Bohrung x Hub | 44/38 |
| Drehmoment | 5,0nm bei 4800 u/min |
| Antriebsart | Kette |
| Getriebe | 3-Gang Fußschaltung |
| Kühlung | Fahrtwindgekühlt |
| Höchstgeschwindigkeit | 60 km/h |
| Startertyp | Kickstarter |
| Anzahl der Sitzplätze | 2 |
| Gewichte und Abmessungen | |
| Leergewicht | 75.5 Der Datenwert „.5“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „75“. kg
|
| Zulässiges Gesamtgewicht | 260 kg |
| Räder und Bereifung | |
| Bereifung vorn | 2,75/4-16R |
| Bereifung hinten | 2,75/4-16R |
| Vorderbremse | Trommelbremse |
| Hinterbremse | Trommelbremse |
| Vergaser | |
| Hersteller | Bvf |
| Typ | 16N1-11/16n1-3 |
| Übersetzung | |
| Ritzel | 15 Zähne |
| Kettenrad | 34 Zähne |
| Füllmengen | |
| Kraftstofftank | 8,7 Liter |
| Mischung | 1:50 |
| Elektrik | |
| Zündung | Unterbrecher/Vape 12 Volt |
| Elektrische Anlage | 6/12 Der Datenwert „/12“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „6“. Volt
|
| Zündkerze | M14-260(NGK B-6 HS) |
| Geräusche | |
Sonstiges: 2,5l/100km
|
Diese Daten sind von einem Fahrzeug des Baujahres 1980-87 entnommen. |
UNIQd63c2626346ad125-headertabs-00000001-QINU