Suche neuen Zylinder für RD 50

O

oldschooldriver

Neues Mitglied
Registriert
12 Juli 2014
Beiträge
18
Plz/Ort
59394
Fahrzeug(e)
RD 50m
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, 50 jahre jung, und habe seit einem halben Jahr ne RD 50m BJ 80 zur Pflege. Eigentlich gehört die meinem Junior, so just for fun. Für kleines Geld gekauf in schrottreifem Zustand und in monatelanger Arbeit neu aufgebaut. Jetzt ist eigentlich alles fertig. Das Moped haben wir in den letzten zwei Wochen etwas abgestimmt und feingetuned. Originalauspuff, ohne das eingebaute Krümmerrohr :D
Lief knapp 60 km/h mit nem 12er Ritzel. Originalvergaser Teikei 14er, seit dieser Woche ein 32er Krümmer, der war günstiger als das lädierte Originalteil neu zu verchromen.

Jetzt das Problem:
Heute hat sich ein Sicherungsring des Kolbenbolzens gelöst und nen schönen Kolbenfresser verursacht :(
Zylinder ist ziemlich angefressen.
Jetzt überlege ich ob ich nicht gleich auf nen 65ccm Zylinder umrüste.
Es geht mir nicht um Spitzenleistung, obwohl es schon etwas mehr Dampf als vorher sein darf.
60-70KM/h reichen eigentlich völlig aus, sollte aber sauber und möglichst langlebig laufen.
Meine Frage:
Welchen Zylinder soll ich nehmen:
Der Malossi Zylinder wird ja als High Tech Produkt angepriesen mit ner ziemllich spitzen Leistungsentfaltung.
Der Polini soll gut laufen aber empfindlich bezüglich Auspuffabstimmung sein.
Die billigen Ebay Teile kommen eh nicht in Frage, der Airsal hat in einem anderen Beitrag auch nicht so tolle Bewertungen bekommen.

Am liebsten würde ich mit dem Originalvergaser weiter fahren, oder max ein 16er, wegen der Originaloptik.
Welchen würdet ihr empfehlen?
 
5R0 original yamaha zylinder.

ansonsten den Airsal. Der bekommt nur schlechte bewertungen weil die leute zu dumm zum abstimmen sind. beim Airsal musst du aber die kupplung verstärken weil die sonst elendiglich durchrutscht.

2wi ebay zylinder kannst vergessen, vmax über 80 aber keine elasitzität
 
Danke für die schnelle Antwort,
OK dann schaue ich mal nach dem Airsal.
Nach einem 5RO Zylinder schaue ich schon länger, habe ihn aber leider nicht im Net gefunden, ist sicher auch etwas Glückssache.
Welche Vergaserbedüsung schlägst du vor?
Ich müsste in Ermangelung von alten Düsen neue bestellen, da möchte ich den Testbereich etwas einschränken.
 
Also ich hab seit paar Tagen den Polini drauf bin aber nicht zufrieden.hat erst eine späte leistungsentfalltung.aber dann jedoch sehr gut.kannst ja mal Meldung machen wie der arsial so läuft vllt hol ich mir den auch
 
bedüsung ist bei jedem moped anders da kann man keine ratschläge geben, da hilft nur ausprobieren. für den teikei wirst aber keine düsen finden, also nen VM16 oder nen dello 19,5 vergaser kaufen.
 
OK,
auch für den VM 16 brauche ich ne Bedüsung.
Im Vergaser ist die auf dem Foto dargestellte Düse verbaut.
Mit ner schlecht lesbaren Zahl die 66 oder 99 heißen könnte.
Was ist von den Nachbau Gasern zu halten?

IMAG0267.jpg
IMAG0280.jpg
 
Hallo oldschooldriver
Wo bekommt man den 32mm Krümmer her.
 
Habe ich bei FS1 Team Almere gefunden,
die haben viel zeug für die RD 50/80 aber besonders für die FS 1.
Davon passen viele Teile auch an der RD.
Aber: 15€ Versandgebühr sind ein Wort, das lohnt nur für seltene Teile oder bei Sammelbestellungen.

Darf man hier nen Link posten??
Mach ich mal

http://www.fs1shop.nl/rd50m-uitlaatboch ... -1416.html
 
beim 32er krümmer brauchst allerdings auch eine andere nuss für die verbindung zwischen krümmer und auspuff und die passende dichtung.

deine RD ist ja schön geworden, wie ich sehe hast du auch den soziushaltegriff weg gelassen! gefiel mir ohne auch besser! der nachbau vm16 ist top, fahre ich bei mir auch schon seit jahren ohne einen einzigen ausfall.
 

Anhänge

  • IMG_20140711_153523906.jpg
    IMG_20140711_153523906.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 4.761
Na ja, weggelassen ist nicht ganz richtig.
Ich habe den Soziusgriff vier Monate zum neu verchromen weg gehabt.
Jetzt ist er da und auch montiert.

Das mit der Krümmerverbindung und der Dichtung stimmt, leider, habe ich erst hinterher gemerkt.
Zur Probe habe ich die vorhandene Mutter vergrößert, war eh in schlechtem Zustand.
Dann mit einem feuerfesten Dichtungsband provisorisch abgedichtet, geht, ist aber nichts von Dauer.
Die richtige Mutter und die Dichtung gibts auch beim Team Almere, allerdings für happiges Geld.
Dann noch mal 15@€ Versand...
 
deshalb gleich alles auf einmal bestellen ;)

früher waren die kosten zwischen 8 und 9€, keine ahnung warum die auf einmal so hoch sind.<br /><br />-- 13.07.2014 18:47 --<br /><br />was hattest denn bisher für einen zylinder drauf und wie schlimm ist der fresser? Vielleicht kann man den zyli ja wieder herrichten!
 
Hallo,
ist ein Original, 2L4.
Sieht schei... aus.
Muss sicher auf jeder Seite ein mm runter.
Plus neuer Kolben, na ja, wenn es der 5er zylinder wäre OK.
Der soll ja mehr Leistung haben.
Wenn ich bei der Moped Garage den Airsal für knapp 70€ bekomme lohnt das eigentlich kaum.
Würde ja bei Team Almere bestellen, aber da kostet der Airsal schon knapp 80€, der Gaser 50 statt knapp 40. Irgendwie haben die so ziemlich alles, aber die Preise??

Alternativen? Bei JMBP ist der Airsal gerade nicht lieferbar, schade gute Auswahl, top Preise.
 
mot-tech.de unser RD50/DT50 shop vom DT50R.de forum. der kann dir auch sonst noch einiges besorgen.

kommt eben drauf an wie viel wert du auf originalität legst...

ich bin lange den 49ccB gefahren, der hat schon ne schippe mehr leistung als der 2L4. Seit frühjahr 2013 fahre ich den 5R0. ist zwar nicht schneller als der 49ccB hat aber dafür mehr alltagsqualitäten.
 
Ja, genau so was suche ich eigentlich.
Aber woher so nen Zylinder bekommen.
Mot-tech hat den Airsal Zylinder auch nicht am Lager, hatte schon geschaut.
 
Der arsial kostet doch bei ebay 120?dachte ich?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
245
cluberer2003
cluberer2003
Mofawes
Antworten
1
Aufrufe
159
Uwe S.
U
K
Antworten
7
Aufrufe
260
matt21
matt21
Zurück
Oben