Rieju MRT 50 Temperaturleuchte leuchtet sofort

S

Sunshine

Neues Mitglied
Registriert
11 Juni 2022
Beiträge
2
Plz/Ort
Ingoldingen
Fahrzeug(e)
Rieju MRT 50
Hallo zusammen,
da wir nicht mehr weiter kommen dachte ich ich meld mich Mal hier an😊
Wir haben eine Rieju MRT 50 und folgendes Problem:
Die Kühlwassertemperaturleuchte brennt immer🤨
Also das Moped ist kalt wird angekickt und sofort leuchtet die Lampe.

-Kühlwasser ist aufgefüllt
-Thermostat auf Funktion überprüft
- neuen Thermofühler eingebaut

Jetzt sind wir mit unserem Latein am Ende Vielleicht kann uns von euch jemand weiterhelfen???
 
R

Ruff Rider

Neues Mitglied
Registriert
11 Mai 2021
Beiträge
13
Fahrzeug(e)
Rieju MRT 50
Öl haste drin ja ?!
 
kotte

kotte

Aktives Mitglied
Registriert
9 Mai 2019
Beiträge
1.174
Plz/Ort
53332
Fahrzeug(e)
div 50er
Kühlwasser, nicht ÖL!
Fühler defekt, oder Masse Fehler.
 
R

Ruff Rider

Neues Mitglied
Registriert
11 Mai 2021
Beiträge
13
Fahrzeug(e)
Rieju MRT 50
Hallo zusammen,
da wir nicht mehr weiter kommen dachte ich ich meld mich Mal hier an😊
Wir haben eine Rieju MRT 50 und folgendes Problem:
Die Kühlwassertemperaturleuchte brennt immer🤨
Also das Moped ist kalt wird angekickt und sofort leuchtet die Lampe.

-Kühlwasser ist aufgefüllt
-Thermostat auf Funktion überprüft
- neuen Thermofühler eingebaut

Jetzt sind wir mit unserem Latein am Ende Vielleicht kann uns von euch jemand weiterhelfen???
Welche Zündkerze hast du drin du kannst auch über die Zündkerze die Temperatur im Brennraum regeln wenn du ne 8er oder 9er drin hast mach mal eine 10er rein hat bei mir was gebraucht weil ich bei längere Volllast Fahrten ( 75 kmh ) auch mal immer die Templeuchte an hatte gerade wenn wenig Öl drin war. Seit dem ich die 10er drin hab nix mehr alles gut du must nur drauf achten dann das das Zündkerzenbild nicht zu hell wird und evtl. größere Düse einbauen bis es past.
 
S

Sunshine

Neues Mitglied
Registriert
11 Juni 2022
Beiträge
2
Plz/Ort
Ingoldingen
Fahrzeug(e)
Rieju MRT 50
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für eure Tipps aber wir haben bereits aufgegeben und das Moped verkauft, da wir das Problem einfach nicht hin bekommen haben und auch keine Werkstatt uns weiterhelfen wollte.
Wie gesagt trotzdem vielen Dank!
 
matt21

matt21

Aktives Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
2.953
Plz/Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Auch wenn das Thema erledigt ist:

Es war von der Kühlwassertemperaturanzeige die Rede.

Was hat da der Ölfüllstand damit zu tun?

Zur Zündkerze:
Mit dem Wärmewert regelt man nicht die Brennraumtemperatur sondern passt die Kerze an die Einsatzbedingungen an.

Zum Kerzenbild:
Das ist vollkommen unabhängig vom Wärmewert, es sei denn die Kerze verkokt weil der Wärmewert nicht passt.
Die Gemischzusammensetzung bestimmt sich über den Vergaser, nicht die Kerze.
 
Oben