Motorrad anschaffen.. bin verzweifwelt

lars204

lars204

Neues Mitglied
Registriert
8 November 2015
Beiträge
25
Plz/Ort
Hamburg
Schönen Tag meine Lieben,

ich bin ein bisschen in 'ner Zwickmühle, und zwar habe ich schon seit längerem vor mir ein Bike anzuschaffen. Das Motocross mit dem ich hin und wieder fahre hab ich von einem guten Kumpel geliehen.
Aber jetzt wird es Zeit für was eigenes! 8)

Er hat mir zwar angeboten seins für einen guten Preis abzukaufen (Yamaha WR 250F), oder ich kann mir ein neues anschaffen, nur ist der Preis dann natürlich ein anderer... Wäre halt nur im besseren Zustand und ich möchte noch lange damit fahren.

Ich bin aufgrund anderer Ausgaben im Moment noch unentschlossen, könnte mir aber auch vorstellen, einen Kredit abzuschließen, bin auf ein paar Seiten gestoßen mit Infos zu Krediten dafür,
wie die hier https://www.financescout24.de/kredit/motorrad-finanzierung. Klingt zwar ganz okay, aber ich weiß nicht so recht.

Meine Frage an euch wäre, was würdet ihr machen? Eher das ältere, benutzte Bike nehmen oder doch das neue auf Kredit?

Vielen Dank schonmal!
Beste Grüße
Lars
 
Wenn einen Kredit dann bei der Hausbank, sonst bist du schnell bei einem Top Angebot das sich als Kredithai erweist.

Mein Rat binde dir keinen Kredit ans Bein, wenn es nicht sein muß. Nimm also lieber das Angebot vom Kumpel an und später wenn du das Geld hast was neues.
 
Hallo Lars,

das hängt jetzt von sehr vielen Fragen ab, die wir hier bislang nur am Rande gestreift haben.

Auf Seiten der Alternative "gebraucht" ist natürlich vor allem die Frage des Zustands des Gefährts und die Frage, ob die WR auch das ist, was du dir vorstellst.

Die Variante Neukauf läuft bei dir ja wohl auf eine Kreditfinanzierung raus. Die günstigsten Angebote bekommst du da meist über den Händler - Alternativangebot der Hausbank kann ggf. aber nichts schaden. Dann kommt die wichtigste Frage: kannst du die aus dem Kredit resultierende Kostenbelastung stemmen? Also mal zusammenrechnen, welche laufenden Kosten du hast (da hilft ein Blick auf die Kontobewegungen der letzten Monate), etwas Puffer einplanen (die Waschmaschine geht kaputt etc.) und dann mal ausrechnen, was vom Gehalt übrig bleibt. Bei der Kostenbetrachtung musst du auch bedenken, dass es mit dem Kaufpreis ja alleine nicht getan ist. Dazu kommt Steuer, Versicherung, Wartung - und Benzin sollen die Dinger ja auch noch schlucken ;-) Auf der anderen Seite auch die Frage stellen, wie sicher der Job ist etc.

Auf der Basis hast du dann ein rundes Bild. Neu ist sicherlich die schönere Alternative, weil du dir genau das leisten kannst, was du dir vorstellst. Auf der anderen Seite haben Neumaschinen auch den höchsten Wertverlust, werden also sehr schnell weniger wert. Es bringt am Ende auch nichts, wenn du dich mit dem Projekt übernimmst und dann am Ende gar nicht fahren kannst, da das Geld für den Sprit nicht reicht oder die Bank das Teil gleich wieder einkassiert.

Gruß, Philipp

Gruß, Philipp
 
Hallo Leute!

Erstmal vielen Dank für eure Meinungen! :)

Ihr bringt beide wichtige Punkte, erst einmal dass man beim Abschluss überhaupt aufpassen sollte und dann auch ob mir es das überhaupt wert ist..

Ich muss mal schauen wie das mit der Versicherung etc. läuft wenn ich die Maschine von meinem Kumpel nehmen würde. Und ich glaube ich werde mir mal zum Interesse Kreditangebote anschauen.

Danke euch und schöne Woche noch 8)

Gruß
Lars
 
Ich habe mir nur eine neue Beta gekauft da ich überhaupt (!) keine Ahnung von Motorrädern bei Kauf hatte und mir noch nicht mal ne Probefahrt zugetraut hätte. Ansonsten kann man auch gut gebraucht kaufen. Allerdings sollte man da schon wissen wonach man schauen muss.

Ich habe 1/3 angezahlt und 2/3 finanziert. Nicht weil ich es unbedingt musste aber die Finanzierung über den Händler war so günstig, warum soll ich da an meine Reserven? Barzahlungsrabatt gab es auch keinen mehr, da der Händler das Fahrzeug schon zum Kampfpreis inseriert hatte.

Zudem habe ich mir auch vorgenommen das Motorrad die nächsten 15 Jahre zu fahren. Da darf es dann mal was neues sein. Übrigens waren die Fahrzeuge die ich wollte gebraucht gar nicht soviel günstiger wenn man mal sieht wie alt die waren. Da wurden für gebrauchte, 10 Jahre alte Enduros mit unklarer Historie usw. immer noch 30 - 50 % vom Neupreis von heute aufgerufen. Gerade bei so einem Sportgerät wäre ich eher vorsichtig.

Was anderes ist es natürlich wenn man ein Motorrad kauft was nur bei Schönwetter bewegt wurde und das regelmäßig durch den TÜV muss. Da kann man sicherlich Schnäppchen machen.


Gruß
Chris
 
Chris7701":2sqlehh0 schrieb:
Ich habe mir nur eine neue Beta gekauft da ich überhaupt (!) keine Ahnung von Motorrädern bei Kauf hatte und mir noch nicht mal ne Probefahrt zugetraut hätte. Ansonsten kann man auch gut gebraucht kaufen. Allerdings sollte man da schon wissen wonach man schauen muss.

Ich habe 1/3 angezahlt und 2/3 finanziert. Nicht weil ich es unbedingt musste aber die Finanzierung über den Händler war so günstig, warum soll ich da an meine Reserven? Barzahlungsrabatt gab es auch keinen mehr, da der Händler das Fahrzeug schon zum Kampfpreis inseriert hatte.

Zudem habe ich mir auch vorgenommen das Motorrad die nächsten 15 Jahre zu fahren. Da darf es dann mal was neues sein. Übrigens waren die Fahrzeuge die ich wollte gebraucht gar nicht soviel günstiger wenn man mal sieht wie alt die waren. Da wurden für gebrauchte, 10 Jahre alte Enduros mit unklarer Historie usw. immer noch 30 - 50 % vom Neupreis von heute aufgerufen. Gerade bei so einem Sportgerät wäre ich eher vorsichtig.

Was anderes ist es natürlich wenn man ein Motorrad kauft was nur bei Schönwetter bewegt wurde und das regelmäßig durch den TÜV muss. Da kann man sicherlich Schnäppchen machen.


Gruß
Chris

Danke dir für die Info. Hätte nicht gedacht, dass so alte Bikes noch so viel vom ursprünglichen Wert haben (zumindest laut Händler :mrgreen: )
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
1K
Helme
Helme
T
Antworten
4
Aufrufe
1K
Nichtraucher
Nichtraucher
Sachscupspezi
Antworten
1
Aufrufe
857
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Zurück
Oben