Meister

Harry1984

Harry1984

Mitglied
Registriert
4 Juni 2009
Beiträge
201
Plz/Ort
97616
Fahrzeug(e)
Hercules mk4
Servus, hab für meine Freundin ne richtig geile alte Meister aufgetrieben, müßte ne K54/3 sein genaueres weiß ich abe erst in nem Monat wenn ich sie bekomm (die arme muß noch ein 1/4 meilen rennen überstehen) Jetzt meine Frage: Wo bekomm ich papiere für das ding? Meister sieht man ja recht selten.
 
Da bleibt dir wohl nur der Gang zum TÜV und selbst dort wird man erst mal verwundert schauen, wenn du mit einer Meister ankommst. :wink:
 
Das könnte eine komplizierte Sache werden. Nach meinem Wissen war Meister ein relativ kleiner Kofektionär, ich behaupte mal das hier nicht viele Fahrzeuge überlebt haben.

Mach dich bei der BE-Erteilung auf ein langwieriges und kompliziertes Unterfangen gefasst! Möglich ist es, denn wenn das Ding schon mal irgendwann in Deutschland zugelassen war dann sind auch irgendwo die dazu nötigen Daten. Im Extremfall kann eine Archivanfrage an das KBA helfen, das ist aber auch langwierig und vor allem teuer.

Du könntest hier aber bei der Hercules-IG evtl. Hilfe bekommen. Soweit ich weis waren das ja auch Fahrzeuge auf einem der Standardrahmen der Zweiradunion mit dem unvermeidlichen Sachsmotor.

Aber wenn ich so Sachen wie 1/4-Meilen Rennen höre kriege ich Angst, das klingt eher so als wäre die Zulassung noch dein geringstes Problem bei diesem Projekt.
 
Schluck. Sowas wollte ch jetzt gar nicht hören.
Bei der Sache mit 1/4 Meilen Rennen bekomme ich auch Bauchschmerzen. aber vorher bekomme ich das ding einfach nicht.
 
Hast du mal Bilder ?

Nehmen würde ich das Ding aber auf jeden Fall, das ist schon ne ultimative Rarität !

Es gäbe noch einen halbgaren Weg das Ding auf die Straße zu kriegen: Wenn es (was ich stark annehme) auf dem Standardrahmen der Zweiradunion aufbaut einfach bei eBay einen dieser Rahmen MIT Papieren (als was halt auch immer, DKW, Hercules, Göricke ...) ersteigern und das Fahrzeug auf diesem Rahmen neu aufbauen. Dann passen die Papiere zwar nicht wirklich zum Fahrzeug, aber man hat es schnell und einfach wieder auf der Straße.
 
Bilder hab ich bestenfalls ein paar schlechte Handyfotos. Ich bekomm sie ja erst in nem Monat. Bevor ich einen nicht orginalen Ramrn nehme gehe ich lieber den schwierigen teuren Weg.
 
Schlechte Bilder sind schon mal besser als gar keine Bilder ... ;)
 






















So das ist sie. Sieht nach viel Arbeit aus. Die Verkleidungen sind übrigens auch noch vorhanden, die wurden nur zwecks Gewichtsersparnis beim rennen abmontiert. -ohne worte-
 
wow, das sieht deutlich besser aus als ich erwartet hätte, da könnte ja sogar der Originallack noch zu retten sein und sogar die originale Linierung ist noch super erhalten, herzlichen Glückwunsch zu diesem Fund :!:

ich würde das Ding zunächst so wie es ist dokumentieren und dann behutsam zerlegen, ich denke hier sollte man vor allem mal alle Lackteile gründlich reinigen und dann sehr genau überlegen was wirklich neu gemacht werden muss
 
Ich frag mich nur, wie man mit so einem Moped 1/4 Meilen Rennen fahren kann...
Viel zu schade und selten, aber leider doch etwas viel Rost, wobei ich dacht, dass das Moped mehr verbastelt ist.

Gruß Michi
 
Verbastelt is sie nicht, die stammt vom Urgroßvater von nem Azubi der mal bei mir in der Abteilung war. der hat sie gefunden fahrtauglich gemacht und zerrt sie einmal im Jahr zum rennen raus. Der Lack wird wohl leider nicht mehr zu retten sein, oder zumindest nicht an allen teilen.
 
Ein bisschen Patina denke ich, würde nicht schlecht aussehen. :wink:

Gruß Michi
 
Michi":2kevihw0 schrieb:
Ein bisschen Patina denke ich, würde nicht schlecht aussehen. :wink:

Gruß Michi
Allemal besser als Kaputtrestauriert. Ich muß mal sehen. Ich hab das ding auch noch nie in real gesehen.
 
so wie das auf den Bildern rüberkommt dürfte man den Lack mit einem guten Lackreiniger und gründlicher Politur wieder hinkriegen ...

Die Chromteile sind ein Fall für die Galvanik, das ist klar. Da sollte man darauf achten das kein moderner Hochglanzchrom drauf kommt sondern die eher matte Variante aus der alten Zeit.

Den Motor würde ich überholen, die Rädern neu einspeichen, dann sollten die gröbsten Sachen hier erledigt sein. Da hab ich schon deutlich schlechtere Mopeds gesehen die noch weitgehend original zu erhalten waren.
 
Gestern hab ich sie bekommen! Ich bin begeistert. sie ist einfach wunderschön! Der Lack ist besser als gedacht und der Rost sitzt nirgens richtig tief oftmals enzpuppt er sich auch als jahrzehntealter dreck. :lol: Also ganz klar: Erhalten! Die Chromteile sind erwartungsgenäs fertig aber bevor ich neu verchromen lasse suche ich erstmal nach alten, mit guter Patina (es soll ja stimmig aussehen). Der Sattel ist auch am ende aber solche sind zu bekommen. Probleme sehe ich nur bei den Felgen da diese auch lackiert und lieniert sind (waren), dafür ist sie vollständig (die auf den bildern fehlenden teile gabs in ner Kiste) und unverbastelt. Ich denke ich hab mir da viel lohnende Arbeit ins Haus geholt.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
39
Aufrufe
6K
hot-rod
Q
Antworten
1
Aufrufe
1K
kotte
G
Antworten
1
Aufrufe
2K
kfs040
Messerschmitt
Antworten
4
Aufrufe
4K
Rixeversteher
R
Zurück
Oben