Kx5 vordere Bremse schleift! Ratlos!

Holzfuchs

Holzfuchs

Mitglied
Registriert
26 Dezember 2014
Beiträge
155
Fahrzeug(e)
Hercules Kx 5
Hi Leute,
meine kleine Stand jetzt ca 1,5monate und jetzt wo ich wieder gefahren bin ist mir nach ca 20km aufgefallen, dass die Bremsscheibe vorne beim bremsen pfeift, naja dachte ich mir hört schon wieder auf nun bin ich noch ne Zeit so weitergefahren und jetzt hört man ein schleifgeräusch + das Pfeifen beim bremsen. Flugrost oder Dreck kann das doch nicht mehr sein oder? Auch noch anzumerken ist das der Vorbesitzer noch die Bremsbeläge gewechselt hat (hat mir die alten als Beweis mitgegeben) jetzt sind ca 500km um. Ich bin Ratlos und kenn mich nicht besonders aus und hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß

Markus
 
daves

daves

Aktives Mitglied
Registriert
12 Juni 2015
Beiträge
2.077
Ort
67059 ludwigshafen
Fahrzeug(e)
Kymco Calypso ,Kymco Cobra
Hallo Markus!
Bau nochmal die bremsbelege aus,und schmiere sie auf der Rückseite mit kupferpaste ein! Das helft zu 99% das es nicht mehr pfeift! Vielleicht auch das schleifen!
Vorsicht wen du fertig bist,vor der Fahrt erst den bremshebel paar mal durchdrücken bis der Hebel wieder Druck hat!
Gruß Jürgen
 
Holzfuchs

Holzfuchs

Mitglied
Registriert
26 Dezember 2014
Beiträge
155
Fahrzeug(e)
Hercules Kx 5
Hi,
danke für die Antwort kann ich aber so noch weiterfahren oder?
denn momentan hab ich keine zeit evt. dann im Weihnachtsurlaub

Um eine weitere Antwort wäre ich erfreut!

Gruß

Markus
 
daves

daves

Aktives Mitglied
Registriert
12 Juni 2015
Beiträge
2.077
Ort
67059 ludwigshafen
Fahrzeug(e)
Kymco Calypso ,Kymco Cobra
Natürlich,
Das ist ja nur ein akustisches Problem!
Gruß Jürgen
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.337
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Hallo Markus,

stelle das Moped mal auf den Ständer und drehe das vordere Rad? Dreht es frei bzw. läuft es nach anschieben nach? Es muss frei drehen, ansonsten stimmt was nicht. Vielleicht hängt ein Belag, ist verkantet oder ähnliches. Probier das mit dem Drehen mal aus und berichte.

Gruß Holger
 
Holzfuchs

Holzfuchs

Mitglied
Registriert
26 Dezember 2014
Beiträge
155
Fahrzeug(e)
Hercules Kx 5
So Holger hab es getestet, Nachlaufen tut das Rad aber macht hald "sssssssss" (anders kann ichs nicht beschreiben :D ). Noch zu erwähnen wäre, dass ich gestern die Bremsscheibe noch Dick mit Bremsenreiniger eingesprüht habe heute 20km kein pfeifen aber die letzten bremsungen haben schon wieder leicht gepfiffen

Gruß

Markus
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.337
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Hallo Markus,

dann ist das soweit auch in Ordnung. Probier es mit der Paste - wie es Jürgen schon geschrieben hat - aus.

Gruß Holger
 
Mopedikürer

Mopedikürer

Aktives Mitglied
Registriert
18 Oktober 2012
Beiträge
4.795
Ort
Hercules-Sachsen
Fahrzeug(e)
Hercules Mk2 1976
Sind die Felgen nicht aus Alu? Gibt das bei Feuchtigkeit nicht elektrolytischen Lochfraß im Aluminium mit der Kupferpaste?
 
oskar

oskar

Mitglied
Registriert
25 Oktober 2012
Beiträge
432
Ort
Lüneburg
Fahrzeug(e)
Schwalbe KR51/1K Bj. 74 63cc /Hercules SB 3 bzw. jetzt 5/ Hercules MK3M, Aprilia RSV1000/Guzzi V85TT
Die Kupferpaste kommt auf die Rückseite der Bremsbeläge !
NICHT AUF DIE FELGE SCHMIEREN !!! Grins
Gruß Jörg
 
Mopedikürer

Mopedikürer

Aktives Mitglied
Registriert
18 Oktober 2012
Beiträge
4.795
Ort
Hercules-Sachsen
Fahrzeug(e)
Hercules Mk2 1976
Also nicht auf die Reibefläche?!

Und der Belag reibt doch a.d. Alunabe, oder wie?
 
citybiker

citybiker

Aktives Mitglied
Registriert
9 Juli 2013
Beiträge
1.220
Fahrzeug(e)
Diverse
Die hat doch eine Scheibenbremse und die Beläge reiben an der Bremsscheibe. :wink: :mrgreen:
 
Mopedikürer

Mopedikürer

Aktives Mitglied
Registriert
18 Oktober 2012
Beiträge
4.795
Ort
Hercules-Sachsen
Fahrzeug(e)
Hercules Mk2 1976
Jetzt verstehe ich meinen Witz....

... dunkel wars, der Mond schien helle...
 
Oben