F
Fliegenfänger
Neues Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin nicht nur im Forum, sondern auch was den 2-Rad bereich angeht ein absoluter Neuling. Vor einigen Wochen war klar, dass ich eine KX5 BJ 92 erben werde.
(Leider trat dieser Fall viel schneller ein als gehofft)
Nun habe ich mit meinem alten Herren, das Schnuckelchen von seinem alten Herren fit gemacht und wollten schon vollkommen fasziniert sein, weil alles funktioniert...
Vorher Zündkerzen angeguckt, Birnen der Frontlampe geprüft, n bisl putzen hier... n bisl schmock aus dem Auspuff kratzen dort (mein Großvater war wohl der meinung besser mehr Öl und keinen Kolbenfresser... dafür richtig den Auspuff versauen... aber wer den Geruch von Aussenboardmotoren liebt... der mag auch den Geruch der aus dem Auspuff einer KX-5 kommt!)
Bei einem ersten Lichttest ging alles; ok... die Fahrlampe war irgendwie schwach auf der Brust, aber sonst alles tip top!
naja weiter die karre geputzt... kette gespannt und halt wie oben beschrieben den Auspuff gesäubert...
naja und dann wollten wir zur tanke mal Luftdruck aufbessern.
Aber das Licht ging nicht mehr!
Blinker gehen, Bremslicht geht! aber beim umschalten der Zündung
von 1 (Tagfahrt) auf 2 (Nachtfahrt) geht kein Licht an.
Weder eine Tachobeleuchtung, noch das Fahrlicht (vorne und hinten)
Da ich nicht den geringsten Hauch von Ahnung habe von den maschinen hoffe ich hier auf Ratschläge. Wir haben die Kabel geprüft; dort waren die Steckverbindungen vor der Lenksäule teilweise nicht verbunden... also haben wir sie nach Farben richtig verbunden
(ich hoffe das war richtig :roll: )
dann haben wir unter der Sitzbank geguckt ob da was an kontakten nicht fest sitzt... aber das ist ja nur das schaltrelais für die Blinker ODER?
Gibt es eine Sicherung die ich im Schaltplan nicht gefunden habe?
oder kann es am Zündschloss liegen?
Wie gesagt ich habe wirklich wenig wissen über 2-Räder & kann mit mühe und not einen simplen schaltplan lesen. Aber diese Maschine hat meinem Großvater viel Freude gebracht... und ich möchte Sie in Ehren halten ... und irgendwann, wenn mein geldbeutel es zulässt möchte ich sie richtig veredeln... einfach nur als "tribute" an einen alten Mann, der mir viel bedeutet hat
Danke für Eure Mithilfe.
ich bin nicht nur im Forum, sondern auch was den 2-Rad bereich angeht ein absoluter Neuling. Vor einigen Wochen war klar, dass ich eine KX5 BJ 92 erben werde.
(Leider trat dieser Fall viel schneller ein als gehofft)
Nun habe ich mit meinem alten Herren, das Schnuckelchen von seinem alten Herren fit gemacht und wollten schon vollkommen fasziniert sein, weil alles funktioniert...
Vorher Zündkerzen angeguckt, Birnen der Frontlampe geprüft, n bisl putzen hier... n bisl schmock aus dem Auspuff kratzen dort (mein Großvater war wohl der meinung besser mehr Öl und keinen Kolbenfresser... dafür richtig den Auspuff versauen... aber wer den Geruch von Aussenboardmotoren liebt... der mag auch den Geruch der aus dem Auspuff einer KX-5 kommt!)
Bei einem ersten Lichttest ging alles; ok... die Fahrlampe war irgendwie schwach auf der Brust, aber sonst alles tip top!
naja weiter die karre geputzt... kette gespannt und halt wie oben beschrieben den Auspuff gesäubert...
naja und dann wollten wir zur tanke mal Luftdruck aufbessern.
Aber das Licht ging nicht mehr!
Blinker gehen, Bremslicht geht! aber beim umschalten der Zündung
von 1 (Tagfahrt) auf 2 (Nachtfahrt) geht kein Licht an.
Weder eine Tachobeleuchtung, noch das Fahrlicht (vorne und hinten)
Da ich nicht den geringsten Hauch von Ahnung habe von den maschinen hoffe ich hier auf Ratschläge. Wir haben die Kabel geprüft; dort waren die Steckverbindungen vor der Lenksäule teilweise nicht verbunden... also haben wir sie nach Farben richtig verbunden
(ich hoffe das war richtig :roll: )
dann haben wir unter der Sitzbank geguckt ob da was an kontakten nicht fest sitzt... aber das ist ja nur das schaltrelais für die Blinker ODER?
Gibt es eine Sicherung die ich im Schaltplan nicht gefunden habe?
oder kann es am Zündschloss liegen?
Wie gesagt ich habe wirklich wenig wissen über 2-Räder & kann mit mühe und not einen simplen schaltplan lesen. Aber diese Maschine hat meinem Großvater viel Freude gebracht... und ich möchte Sie in Ehren halten ... und irgendwann, wenn mein geldbeutel es zulässt möchte ich sie richtig veredeln... einfach nur als "tribute" an einen alten Mann, der mir viel bedeutet hat
Danke für Eure Mithilfe.