Kupplungsprinzip wie beim Sachsmotor

Hier die Bestätigung und Erklärung dafür, dass man den ersten Gang im Stand NICHT SCHLAGLOS einlegen kann:

https://m.youtube.com/watch?feature=you ... Zl4Kag59C0

Deshalb besteht auch bei sauberer Einstellung und sauberem Schalten immer noch das erhöhte Risiko, dass der Schaltkeil gegen die innere Verzahnung des ersten Schaltrades kracht.
Unter Umständen mit den oben beschriebenen Folgen für die Hauptwelle - bei ca. 1/3 der Motoren mehr oder minder zu finden.

Natürlich ist eine saubere Kupplungseinstellung wichtig, um dies zu minimieren, und auch das richtige (SAE 80 GL3, nicht 4 und niemals 5 !!), regelmäßig gewechselte Getriebeöl, damit die Kupplung nicht klebrig wird.

Nicht übermäßig hochdrehen lassen vor dem Einlegen des 1. Ganges oder sogar Anrollen des Mopeds mit den Füßen.
Ich fahre manchmal ohne Kupplungszug (abgerissen), und man kann mit Anrollen sogar ohne zu Kuppeln schmerzfrei den Gang einlegen.

Bei der richtigen Drehzahl kann man immer ohne zu Kuppeln schalten, eigentlich lohnt es sich nur für die ersten beiden Gänge oder wenn man stärker runtergebremst hat.

Die Kupplung ist nicht dazu gedacht, dass man sie die ganze Ampelphase lang zieht!
Das belastet die Lager des Vorgelegerades auf Dauer zu stark, sorgt für immensen Abrieb a.d. Belägen, die das Öl verschmutzen und Wedis und Lager belasten, sich u.U. sammeln und den ölfluss zwischen Getriebe- und Kupplungsseite stören.
 
Ja Mopedikürer da hab dir eine schöne Seite geschickt !! Oder ?
Die Klamotte wußte ich schon längst! Das Video mit der Kupplug ist dochwohl erste Sahne,besonders für diejenigen die das Prinzip noch nicht kannten!!
 
Ja, du meintest aber auch, wenn es beim Schalten kracht, etwas im Argen sein muss, als ich erklärt habe, warum so oft das erste Schaltrad auf der Welle frisst.
Das ist aber ein "ganz natürlicher" Vorgang.

Diese Sachen sind auch nicht hochkompliziert, aber manche Kleinigkeiten muss man erstmal entdecken.

Ich zieh mal ein anderes Thema wieder nach oben, kannst ja mal schauen und was zu schreiben dann!
 
Je du Mopediheini!!! Jetzt aber blos nicht empfindlich werden!!!!! Wegen dem Heini.
Ich habe von Krachen geredet, du redest auch vom krachen!!!!
Im Video heißt es Klacken!!!!!Das ist für mich ein riesen Unterschied.
PN lesen!!
 
Ja, dad stimmt.
Aber es kann aufgrund versch. Ursachen stärker sein als nur ein Klacken.
Und dann wird es Ursache für den Abrieb a.d. Welle.

Trink Milch!
Richtigen Milch gips nur von Bauern!
Trink Milch. Noch heute.
 
Zurück
Oben