KTM Hobby A stirbt nach längerer Fahr ab.

5

50kubik Rocker

Neues Mitglied
Registriert
13 Juni 2015
Beiträge
3
Plz/Ort
6364
Fahrzeug(e)
KTM Hobby A
Hallo liebe Community,

ich besitze ein 75er KTM Hobby Automatik Trettmoped. In letzter Zeit hat es aber immer Motorprobleme. Nach einer Fahrzeit von 10-15 min stirbt es immer plötzlich. Es geht dann auch so schnell nicht mehr an. Erst wieder wenn es kalt ist kann man es wieder starten. In der Benzinleitungen befinden sich dann auch immer Luftblasen, so als wenn es keinen Benzing mehr ansaugt!
Ich habe schon den Vergaser mehrmals ausgeputzt und weis nicht mehr weiter. Hat vielleicht von euch jemand schon mal so eine Problem gehabt und weis, wie man es beheben kann???

Liebe Grüße
Johannes
 
[url][/url][album][/album]
50kubik Rocker":1472jc6z schrieb:
Hallo liebe Community,

ich besitze ein 75er KTM Hobby Automatik Trettmoped. In letzter Zeit hat es aber immer Motorprobleme. Nach einer Fahrzeit von 10-15 min stirbt es immer plötzlich. Es geht dann auch so schnell nicht mehr an. Erst wieder wenn es kalt ist kann man es wieder starten. In der Benzinleitungen befinden sich dann auch immer Luftblasen, so als wenn es keinen Benzing mehr ansaugt!
Ich habe schon den Vergaser mehrmals ausgeputzt und weis nicht mehr weiter. Hat vielleicht von euch jemand schon mal so eine Problem gehabt und weis, wie man es beheben kann???

Liebe Grüße
Johannes
das luft in der benzienleitung ist,ist ganz normal! in der schwimmerkammer ist immer benzin.Entweder die zündung einstellen oder die falsche zündkerze(wärmewert)
 
Oder gucken ob genug Sprit im Tank ist
 
Danke für die schnellen Antworten. Im Moment habe ich eine ZK mit Wärmewert 7 drin. Ich probiers dann mal mit 6. Mal schaun wie die so geht.

Ps.: Andre, ich bin alt genung, dass ich weiß, dass ohne Sprit nichts läuft 8)
 
bei einer ngk 6 oder 7. aber bei einer bosch 4oder5
 
Tankentlüftung ist noch frei? Mach mal den Tankdeckel ab wenns das nächste mal passiert.

Gruß,
Simon
 
Hallo Johannes, was heißt "Vergaser geputzt" hast Du die Düsen gereinigt,mit Kompressor die Düsen und den Vergaser durchgeblasen usw.
Nach deiner Beschreibung könnte der Kondensator defekt sein.
Schau nach dem das Mofa wieder ausgegangen ist(im heißen Zustand) gleich nach der Zündkerze ob die noch funkt,wenn nicht dann ist der Kondensator hinüber.
 
Ich habe jetzt mal ne neue Zündkerze von ngk mit Wärmewert 6 bestellt und werde sie dann am Wochenende probieren.
@Helme: Ja den Vergaser habe ich komplett mit Bremsenreiniger ausgeputzt (Düsennadel, Schwimmerkammer,..) und ausgeblasen.

Könnte es eigentlich auch sein, dass es die ersten Anzeichen für einen Kolbenfresser ist, zumal der Motor auch teilweise komische Geräusche macht?
 
Geht der Motor während dee Fahrt aus, kann das auch ein Zeichen für einen zu mageren Lauf sein. Wie sieht das Zündkerzen Bild aus?
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
2K
Raisch
R
M
Antworten
0
Aufrufe
859
Max R
M
K
Antworten
0
Aufrufe
2K
Ktmhobby1
K
P
Antworten
0
Aufrufe
3K
Paul47373
P
V
Antworten
0
Aufrufe
1K
vulpis
V
Zurück
Oben