
nicht-ueberspringen-tv@gm
Neues Mitglied
- Registriert
- 14 Mai 2022
- Beiträge
- 13
Moin,
freue mich hier dabei zu sein. Bin leider überhaupt nicht der "Handwerker" oder ähnliches und bin auch relativ neu in all dem, hatte davor einen neueren Roller.
Habe mir eine KSR Moto TR 50 SM Competition Baujahr 2016 gebraucht gekauft, um das Schalten zu lernen, weil ich gerade in der Fahrschule bin und den Direkteinstieg mache, um dort dann nicht all zu viel kohle für Fahrstunden auszugeben, das Moped kann ich verkaufen, das Geld für die Fahrstunden kriege ich nicht zurück.
Zum Fahrzeug, was ich bisher weiß: (soweit ich schrauben konnte)
Es ist ein pz19jb leader vergaser drinnen mit einer 95er düse, als ich sie kaufte war sie "gedrosselt" und ich habe sie kurzzeitig Mal entdrosselt, war mir viel zu laut und hat derbe gequalmt, also wieder normale cdi rein. Das Moped mit Original CDI laut tacho 46 kmh, aber in echt mit handynavi bzw. GPS messung 56. Keine Ahnung woran es liegt.
Der Neutrale gang ist im stand fast unmöglich reinzubekommen, hatte nach dem kauf 10w40 motul motoröl als getriebeöl reingemacht, weil es so im handbuch stand, aber in der reparatur Anleitung stand erstmal 80w90 und irgendwo auf einer anderen seite dann 10w30, ich bin also komplett durcheinander und habe dann Automatikgetriebeöl reingekippt, dexron d2
geht jetzt etwas besser. Manchmal rutscht er vom 2. Wieder in N, aber halb so wild.
Am anfang ging sie im 1. Gang direkt nach dem schalten vom leerlauf aus, dann bin ich zu werkstatt und der Herr hat mir unentgeltlich geholfen und die Kupplung eingestellt. So nun lief sie endlich.
Wenn ich dann gas gebe 1, 2, 3, 4 Gang alles super, schöner durchzug, aber im 5. Gang ist dann komplette sense, manchmal wenn sie gestartet wurde läuft sie schön durch aber wenn sie warm wird, hat sie gefühlt Leistungsverlust.
Den Vergaser habe ich so gut wie es geht eingestellt heute und düse gereinigt, also HD. (Habe gefühlt 100 Videos angeschaut wie man den Vergaser einstellt)
Die Maschine stottern nicht oder so.
Aus dem Auspuff kommt sowas ähnliches wie braunes-weisses öliges zeug nach paar km fahrt und fällt runter auf den Kettenschutz, aber nicht viel.
Kühlwasserbehälter ist immer voll, aber was dort drinne ist weiß ich nicht
Achja, ist Getrenntschmierung, lese öfters etwas von einer Übersetzung, aber weiß nicht was damit gemeint ist
Was mich halt iwie nervt ist, warum sie im 5. Gang nicht zieht, ist ja nicht normal, manchmal zieht sie gut durch manchmal nicht, und halt das Öl im auspuff.
Achja, war bei einem Kollegen und der hat mir vollsynthetisches motoröl reingekippt aber viel zu viel, seit dem tropft immer wieder was raus aus dem überlauf glaube ich, hoffe es ist nix anderes, ist aber schon 1 woche her, bin aber in der woche nicht viel gefahren, die längste fahrt waren insgesammt an einem tag 6 stunden touren.
Hoffe ihr könnt mir helfen und verzeiht mir bitte,wenn ich was falsch mache, habe mich das erste mal in einem Forum angemeldet.
Liebe Grüße
freue mich hier dabei zu sein. Bin leider überhaupt nicht der "Handwerker" oder ähnliches und bin auch relativ neu in all dem, hatte davor einen neueren Roller.
Habe mir eine KSR Moto TR 50 SM Competition Baujahr 2016 gebraucht gekauft, um das Schalten zu lernen, weil ich gerade in der Fahrschule bin und den Direkteinstieg mache, um dort dann nicht all zu viel kohle für Fahrstunden auszugeben, das Moped kann ich verkaufen, das Geld für die Fahrstunden kriege ich nicht zurück.
Zum Fahrzeug, was ich bisher weiß: (soweit ich schrauben konnte)
Es ist ein pz19jb leader vergaser drinnen mit einer 95er düse, als ich sie kaufte war sie "gedrosselt" und ich habe sie kurzzeitig Mal entdrosselt, war mir viel zu laut und hat derbe gequalmt, also wieder normale cdi rein. Das Moped mit Original CDI laut tacho 46 kmh, aber in echt mit handynavi bzw. GPS messung 56. Keine Ahnung woran es liegt.
Der Neutrale gang ist im stand fast unmöglich reinzubekommen, hatte nach dem kauf 10w40 motul motoröl als getriebeöl reingemacht, weil es so im handbuch stand, aber in der reparatur Anleitung stand erstmal 80w90 und irgendwo auf einer anderen seite dann 10w30, ich bin also komplett durcheinander und habe dann Automatikgetriebeöl reingekippt, dexron d2

Am anfang ging sie im 1. Gang direkt nach dem schalten vom leerlauf aus, dann bin ich zu werkstatt und der Herr hat mir unentgeltlich geholfen und die Kupplung eingestellt. So nun lief sie endlich.
Wenn ich dann gas gebe 1, 2, 3, 4 Gang alles super, schöner durchzug, aber im 5. Gang ist dann komplette sense, manchmal wenn sie gestartet wurde läuft sie schön durch aber wenn sie warm wird, hat sie gefühlt Leistungsverlust.
Den Vergaser habe ich so gut wie es geht eingestellt heute und düse gereinigt, also HD. (Habe gefühlt 100 Videos angeschaut wie man den Vergaser einstellt)
Die Maschine stottern nicht oder so.
Aus dem Auspuff kommt sowas ähnliches wie braunes-weisses öliges zeug nach paar km fahrt und fällt runter auf den Kettenschutz, aber nicht viel.
Kühlwasserbehälter ist immer voll, aber was dort drinne ist weiß ich nicht

Achja, ist Getrenntschmierung, lese öfters etwas von einer Übersetzung, aber weiß nicht was damit gemeint ist

Was mich halt iwie nervt ist, warum sie im 5. Gang nicht zieht, ist ja nicht normal, manchmal zieht sie gut durch manchmal nicht, und halt das Öl im auspuff.
Achja, war bei einem Kollegen und der hat mir vollsynthetisches motoröl reingekippt aber viel zu viel, seit dem tropft immer wieder was raus aus dem überlauf glaube ich, hoffe es ist nix anderes, ist aber schon 1 woche her, bin aber in der woche nicht viel gefahren, die längste fahrt waren insgesammt an einem tag 6 stunden touren.
Hoffe ihr könnt mir helfen und verzeiht mir bitte,wenn ich was falsch mache, habe mich das erste mal in einem Forum angemeldet.
Liebe Grüße