Kreidler Super 4 Stoßdämpfer überholen

K

kreidler Dennis

Neues Mitglied
Registriert
2 Oktober 2022
Beiträge
2
Ort
Schotten
Fahrzeug(e)
Kreidler Super 4
Kreidler super 4 stoßdämpfer vorne überholen.
Kann mir da jemand helfen ?
 
NiKlaus

NiKlaus

Mitglied
Registriert
8 Juni 2018
Beiträge
528
Fahrzeug(e)
DKW RT 125 ('54), DKW RT 139 ('69), Zündapp R50 ('78), Kreidler Eiertank ('65), Honda CB 200 ('76)
Mal so am Rande; ein "Hallo" und am Ende ein nettes Wort wie "Danke" kommt immer gut, speziell beim ersten Posting.
Stoßdämpfer Kreidler:
Im Kreidler-Forum wird Jan Droog in NL empfohlen. Scheint super Arbeit abzuliefern, man hört eigentlich nur Gutes.
Link: http://www.jd-shocks.nl/
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.034
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Eine Gabel zu überholen ist im Regelfall keine große Aktion.
Etwas handwerkliches Geschick und passendes Werkzeug sowie Ersatzteile vorrausgesetzt.
 
NiKlaus

NiKlaus

Mitglied
Registriert
8 Juni 2018
Beiträge
528
Fahrzeug(e)
DKW RT 125 ('54), DKW RT 139 ('69), Zündapp R50 ('78), Kreidler Eiertank ('65), Honda CB 200 ('76)
@matt21: Die Kreidler Super4 hat vorne eine Schwinggabel. Da sind ganz konventionelle Stoßdämpfer/Federbeine eingebaut, die sind deutlich schwerer zu überholen als eine normale Telegabel. Hier: http://www.kreidler-museum.de/1964sup.htm
War auch bei der Super5 noch so. Auch noch bei der 66er Super TS. http://www.kreidler-museum.de/1965ts.htm Erst dann kamen die Telegabeln.
Das optisch fast gleiche Mokick "Eiertank" hat übrigens vorne auch eine Schwinge, nur die hydraulischen Dämpfer nicht. Stattdessen eine sehr simple, per Gummireibung gedämpfte Schwinge. Es gibt ein Gleitrohr im Standrohr, daran befindet sich ein Gummiring (Buchse), der mittels Kontermuttern vorgespannt werden kann. Bei mehr Vorspannung wird dieser im Durchmesser dicker und erzeugt mehr Reibung am äusseren Rohr. Erkennbar ist die einfache Gabel an den Faltenbälgen vorne: https://abload.de/img/023_kreidler_mosel_4-oeunv.jpg (das ist ein Foto meines Eiertank-Mokicks).
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.034
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. :)
Vielen Dank für die Korrektur.

Aber machen dann Austauschfederbeine nicht mehr Sinn?
Oder gibt es da nichts?
 
K

kreidler Dennis

Neues Mitglied
Registriert
2 Oktober 2022
Beiträge
2
Ort
Schotten
Fahrzeug(e)
Kreidler Super 4
Ich habe das Stoßdämpfer Federbein verbaut.
 

Ähnliche Themen

Oben