Kompression und Tuning

Z

Zündroller

Mitglied
Registriert
12 Januar 2023
Beiträge
44
Ort
Ense
Fahrzeug(e)
R50 Roller
Ich bin momentan dabei, meine Motoren mal durch zu checken.
Eigentlich sollte der Roller von meiner Frau ein wenig überprüft werden, geht aber aus Gesundheitlichen Gründen grad nicht - Rücken ....

Bei dem ersten Motor habe ich dann als erstes mal die Kompression gemessen, ohne Vergaser und Auspuff : 8,5 Bar
Ich finde den Wert ganz gut, da Zündapp ja eine Verdichtung von 9:1 angibt.
Von daher wird der Motor nicht geöffnet sondern nur von aussen gesäubert und gut eingelagert.
Den Test wollte ich in den kommenden Tagen, je nach Rücken, mit den anderen Motoren wiederholen um mir einen Überblick zu verschaffen.
Was haltet Ihr von dem Wert ?


Weiterhin habe ich mir noch solche ein Gerät zugelegt:
https://shop.saegenspezi.de/Saegenspezi-...-Hongeraet
Habt Ihr schonmal Erfahrungen mit dem Gerät gemacht?
Bringt das was oder holt es bei einem Fresser nur das Alu vom Kolben aus dem Zylinder?


Ein wenig reitzt mich das Thema Tuning bei meinem Roller.
Von dem APE Motor kenne ich das sogenannte "Stecktuning", welches da ja recht gut funktioniert.
Meine APE hat momentan 102ccm durch einen anderen Zylinder - Satz.
Gibt es für die Zündapp - Motoren ähnliche möglichkeiten?
Ich habe mal etwas von einem 70ccm Athena Zylinder gelesen ....
Dieser soll ja leider nur bei der langen Kurbelwelle passen oder gibt es auch etwas für die kurze Welle?
 
M

Maverick

Aktives Mitglied
Registriert
22 Januar 2021
Beiträge
390
Fahrzeug(e)
Hercules MP4, Fahrrad
Moin. Das Thema "honen" wurde vor kurzem diskutiert. Ich habe mit einer Honbürste sehr gute Erfahrungen gemacht. Einfach anzuwenden und das Ergebnis fand ich wirklich gut. Gruß aus dem hohen Norden. Rolf
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.035
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Diese Hongeräte kannst du sehr gut verwenden...als Briefbeschwerer.
Das Zeug taugt nix.

Der Kompressionsdruck ist aus meiner Sicht ok.
Allerdings sind diese Werte meist nur ein Anhaltspunkt, da die Herstellerangaben meist die geometrische Verdichtung sind.
Der gemessene Druck entspricht mehr der effektiven Verdichtung.
Je näher geometrische und effektive Verdichtung zusammenliegen, desto zahmer sind die Steuerzeiten und andersherum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zündroller

Mitglied
Registriert
12 Januar 2023
Beiträge
44
Ort
Ense
Fahrzeug(e)
R50 Roller
Ich habe mir heute mal einen Motor - Ständer gebaut um besser an den Motoren arbeiten zu können.
In diesem Ständer können die Motoren auch einen kurzen "Testlauf" machen, da ein kleiner Benzintank angebracht ist und natürlich ein Auspuff.
Leider weiß ich mit den Kabeln nicht mehr Bescheid, bzw. ein Kabel war für das Bremslicht das andere für die Beleuchtung.
Musste ein Kabel noch irgendwie angeschlossen werden, damit ich einen Zündfunken bekomme?

Folgende Kabel kommen aus der Zündgrundplatte heraus:
- Zündkabel zur Kerze
- grün / rot
- gelb
- schwarz

Wer kann mir spontan helfen, ich habe lange nicht mehr an den Zündis geschraubt .......
 
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
Beiträge
402
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
grün-rot bremslicht
gelb licht
schwarz ausschalter
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
5
Aufrufe
468
schlossgeist
schlossgeist
H
Antworten
33
Aufrufe
3K
Heiko Kleen
H
S
Antworten
0
Aufrufe
2K
Stefanbernhard
S
Oben