Kolben einbauen

R

ReinhardKÜN

Neues Mitglied
Registriert
8 Mai 2023
Beiträge
11
Plz/Ort
Halle/Westf.
Fahrzeug(e)
Suzuki 50 Estilete
Hallo,

Ich bin dabei, in meine Suzuki UF 50 Estilete einen neuen Kolben/Zylinder einzubauen. Ich habe bei roller.com das `Zylinderkit 2EXTREME Ersatz 50ccm AC für Morini AC` bestellt. Und das scheint auch zu passen.
Ich habe eine Frage zum Einbau.
Mit dem Zylinderkit sind 2 Kolbenringe und ein weiterer, dünner `Wellenring` geliefert worden. Mit letzterem kann ich gar nichts anfangen.
Zudem besteht lt. Werkstattanleitung für meinen Roller der Satz Kolbenringe aus einem `T-Ring`, der als 1. Ring und einem `Rechteckring und Expansionsring`, der als 2. Ring eingesetzt werden soll.
Bei den mitgelieferten Kolbenringen kann ich aber keinen Unterschied in der Form feststellen, d. h. für mich sehen beide Ringe indentisch aus. Ist das richtig und wie gehe ich da beim Einbau vor?
Und dann brauche ich noch den Tipp, mit wieviel Grad Versatz ich die beiden Ringe einbaue.
Hat jemand dazu eine Idee!?
 
Ich antworte mir mal selber😂: hab´ herausgefunden, dass der dünne `Wellenring`, wie ich ihn genannt habe, der Vorspannring für den unteren Kolbenring ist. Und der Versatz ist ja vorgegeben durch die Markierung. Bleibt noch die Frage, welches der obere und welches der untere Kolbenring ist und wierum sie eingebaut werden (steht nicht TOP o. ä. drauf)
 
Ich vermute einfach einmal, daß das "T" für Trapez steht.
Dann hat der Kolbenring einen trapezförmigen Querschnitt, genauso die Nut im Kolben.
Hier muss dann die Einbaurichtung beachtet werden.

Der Versatz sollte über den jeweiligen Pin vorgegeben sein.
 
Das mit dem Pin hab´ ich überhaupt nicht in Erwägung gezogen und mir den Kolben von daher gar nicht so genau angeguckt. Hab´ bisher nur Ente geschraubt und da gibt`s keine Markierungen für den Sitz der Kolbenringe.
Einbaurichtung kann es ja nur eine geben, wenn man davon ausgeht, dass oben immer da ist, wo die Schrift ist, auch wenn kein TOP draufsteht, oder?
Bleibt nur noch die Frage, ob die Kolbenringe beide gleich sind (sehen optisch erst mal so aus). Dann wäre es ja egal, welcher oben und welcher unten hinkommt. Hab´ ich richtig geschlussfolgert? Ist das bei 50 ccm-Kolben so?
 
Bei Viertaktmotoren benötigen die Ringe keine feste Pisition.
Beim Zweitakter schon, damit die Enden nicht in einen Kanal federn.

Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass das ein Trapezring ist und da ist die Einbaurichtung nicht egal
Muss doch einfach einmal die Ringe und Nut nach.

Edit:
roller.com schreibt sogar, dass es Trapezringe sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
2K
Bullet123
B
R
Antworten
8
Aufrufe
100
lucky34
P
Antworten
1
Aufrufe
202
P
Zurück
Oben