Keine Drehzahl bei meinem Mofa!!!

H

Horstshaggy

Neues Mitglied
Registriert
26 April 2019
Beiträge
7
Plz/Ort
56269
Fahrzeug(e)
Motobecane Monty
Ich brauche dringend hilfe bei meiner Motobecane Monty! Das Mofa hat einfach keine Drehzahl, ich habe bereits den vergaser mit neuen teilen aufbereitet und die Kolbenringe erneuert aber das Problem bleibt bestehen! Und im internet findet man nichts zu diesem Mofa! Ich habe auch alle dichtungen erneuert, wenn man aber bremsenreiniger in den vergaser spritzt, geht die drehzahl weiter runter! Bitte desshalb um hilfe, weil ich seit einem halben Jahr dieses mofa nicht repariert bekomme! :cry:
 
Hallo Horstshaggy,

es könnte sein, dass nicht genügend Kraftstoff nachläuft. Vielleicht ist das Sieb im Tank verstopft oder die Tankbelüftung über den Tankdeckel funktioniert nicht mehr.

Mit einem Gruß
Cornelius
 
CK356":20wbtgmy schrieb:
Hallo Horstshaggy,

es könnte sein, dass nicht genügend Kraftstoff nachläuft. Vielleicht ist das Sieb im Tank verstopft oder die Tankbelüftung über den Tankdeckel funktioniert nicht mehr.

Mit einem Gruß
Cornelius

Ne es kommt ja genug in der schwimmerkammer an und wenn das so wäre, dann wäre das problem ja erst nach einer gewissen zeit. :|
 
Mmmh, stimmt auch wieder.

Es scheint doch so sein, dass nicht genügend Kraftstoff-Luft-Gemisch in den Zylinder gelangt.

Öffnet der Gasschieber im Vergaser den ausreichend?
 
CK356":1arl4q1w schrieb:
Mmmh, stimmt auch wieder.

Es scheint doch so sein, dass nicht genügend Kraftstoff-Luft-Gemisch in den Zylinder gelangt.

Öffnet der Gasschieber im Vergaser den ausreichend?

Der schieber öffnet komplett also kann es auch daran nicht liegen :(
 
Wenns nicht am Sprit liegt, bleibt ja nur noch die Zündung.
Ist das ein altes Mofa mit Kontaktzündung?
Dann mal einstellen und Kondensator wechseln...
 
NiKlaus":19zmwjil schrieb:
Wenns nicht am Sprit liegt, bleibt ja nur noch die Zündung.
Ist das ein altes Mofa mit Kontaktzündung?
Dann mal einstellen und Kondensator wechseln...

Hmm... das könnte sein das mofa ist von 1972 ist der kontaktschalter an der Kurbelwelle? Aber ich habe schon ne neue zündkerze eingebaut. Denke aber nicht, dass das an der zündung liegt, weil das mofa die drehzahl konstant hält und nicht unruhig läuft :|
 
Villeicht kann der Verbrauchte Kraftstoff nicht weg, ich meine Auspuff zu.

Hat er genügend Luft?

Immerhin geht er mit Bremsenreiniger schlechter.

Wie sieht die Kerze aus, normal wäre Rehbraun.
 
Gikauf":329tmpuj schrieb:
Villeicht kann der Verbrauchte Kraftstoff nicht weg, ich meine Auspuff zu.

Hat er genügend Luft?

Immerhin geht er mit Bremsenreiniger schlechter.

Wie sieht die Kerze aus, normal wäre Rehbraun.

Die kerze ist rehbraun und eigendlich sollte die auch genug luft bekommen habe mal den luftfilter etc entfernt und es war dasselbe ergebnis. Der auspuff ist auch frei :(
 
Vielleicht hast Du die falsche Zündkerze drin,da wird manchmal irgendeine verbaut, den Fall hatte ich letzte Woche.
 
Und da auch wieder mein stetiger Hinweis :) - Elektrodenabstand nachgucken - meistens zu groß - auf 0,4 bis maximal 0,5 mm einstellen.
 
Horstshaggy":g0qo3fkj schrieb:
NiKlaus":g0qo3fkj schrieb:
Wenns nicht am Sprit liegt, bleibt ja nur noch die Zündung.
Ist das ein altes Mofa mit Kontaktzündung?
Dann mal einstellen und Kondensator wechseln...

Hmm... das könnte sein das mofa ist von 1972 ist der kontaktschalter an der Kurbelwelle? Aber ich habe schon ne neue zündkerze eingebaut. Denke aber nicht, dass das an der zündung liegt, weil das mofa die drehzahl konstant hält und nicht unruhig läuft :|

Wenn du meinst...
ICH würde mal Kondensator und Kontakte wechseln, Zündung einstellen.
Wenn du nichts unternimmst, kannst du hier Fragen ohne Ende - davon ändert sich am Moped auch nichts.
Mittlerweile ist ja eigentlich alles angesprochen worden.
Oder jemand in der Nähe suchen, der Ahnung hat.
 
Habe auch ne Moby gehabt und das was bei dir los ist ist zu 99% der Zündzeitpunkt der sich verstellt hat. Da ist keine passfeder(Halbmond) auf der Welle die das Scjwungrad positioniert. Wenn die Auflagefläche vom Schwungrad und KW-Konus nicht perfekt sind oder verunreinigt oder ldie Halteschraube nicht perfekt angezogen ist dann kann die Schwungmasse verrutschen und der Zzp ist daneben. Bin damals ein paar mal liegen geblieben deswegen.
 
Deshalb diese Art Passungen auch zur Kontrolle mal neu einschleifen. Etwas Schleifpaste auf die Welle, Polrad, Ritzel oder ähnliches ansetzen und hin-und herdrehen bis ein gleichmäßiges Schleifbild entsteht. Die Kraftübertragung erfolgt über den Kraftschluss der Kegelpassung - nicht über den Halbmond. Der wäre ziemlich schnell weg.
 
ingolino":2j2oe76o schrieb:
Habe auch ne Moby gehabt und das was bei dir los ist ist zu 99% der Zündzeitpunkt der sich verstellt hat. Da ist keine passfeder(Halbmond) auf der Welle die das Scjwungrad positioniert. Wenn die Auflagefläche vom Schwungrad und KW-Konus nicht perfekt sind oder verunreinigt oder ldie Halteschraube nicht perfekt angezogen ist dann kann die Schwungmasse verrutschen und der Zzp ist daneben. Bin damals ein paar mal liegen geblieben deswegen.

Das könnte sein denn ich habe mal eine motorwäsche gemacht und danach stand der motor ne längere zeit nun habe ich die vermutung, da ein loch in der lichtmaschinenabdeckung ist, dass die kontakte zugerostet sind und desswegen auch bei hohen drehzahlen fehlzündungen kommen. Nun habe ich einen polradabzieher bestellt, damit ich nachgucken kann, ob dies der fall ist :wink:

-- 29.04.2019 04:38 --

LaurieLee":2j2oe76o schrieb:
Und da auch wieder mein stetiger Hinweis :) - Elektrodenabstand nachgucken - meistens zu groß - auf 0,4 bis maximal 0,5 mm einstellen.

Ne der elektrodenabstand ist 0,75 und der war ja auch schon vorher so, als das problem noch nicht aufgetreten ist, denn das problem kam erst nach 1500 km davor lief die einwandfrei :|<br /><br />-- 29.04.2019 04:43 --<br /><br />
NiKlaus":2j2oe76o schrieb:
Horstshaggy":2j2oe76o schrieb:
NiKlaus":2j2oe76o schrieb:
Wenns nicht am Sprit liegt, bleibt ja nur noch die Zündung.
Ist das ein altes Mofa mit Kontaktzündung?
Dann mal einstellen und Kondensator wechseln...

Hmm... das könnte sein das mofa ist von 1972 ist der kontaktschalter an der Kurbelwelle? Aber ich habe schon ne neue zündkerze eingebaut. Denke aber nicht, dass das an der zündung liegt, weil das mofa die drehzahl konstant hält und nicht unruhig läuft :|

Wenn du meinst...
ICH würde mal Kondensator und Kontakte wechseln, Zündung einstellen.
Wenn du nichts unternimmst, kannst du hier Fragen ohne Ende - davon ändert sich am Moped auch nichts.
Mittlerweile ist ja eigentlich alles angesprochen worden.
Oder jemand in der Nähe suchen, der Ahnung hat.

Das problem ist, dass man so gut wie garnichts für das mofa bekommt, heißt das es im gesamten internet diese zünspule nicht mehr gibt und alle anderen zündspulen werden unter dem polrad befestigt und nicht außen. Und ich finde auch nur ganz wenige zündspulen, die außen befestigt werden und dieses problem hat man mit fast allen teilen :(
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben