Kaufberatung zur Mobilität in der Großstadt

C

charlie1906

Neues Mitglied
Registriert
11 November 2014
Beiträge
1
Plz/Ort
66111
Hallo zusammen,

mein Name ist Christoph, ich bin 23 Jahre und ich bin kompletter Neuling in Sachen Zweiräder. Ich wohne aber nun schon seit einiger Zeit in einer "Großstadt" und habe mich nun zusammen mit meiner Freundin dazu entschlossen, zur besseren Mobilität ein 50er Moped zuzulegen. Das soll uns zuverlässig durch den Stadtverkehr lotsen und im max. Budget von 1000€ liegen. Am liebsten wäre ein schicker im Retro-Style. Für ne ordentliche original Vespa reicht das Budget wohl leider nicht, da bin ich bei der Suche über dieses Angebot gestolpert: http://www.burnout-trade.de/Retro-Motorroller-50-ccm/Retro-Roller-CityCruiser-50-perlweiss.html
Nun meine Frage an euch, was ihr davon haltet oder zu welche Alternativen ihr mir raten könnt. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht?
Ich selber habe bisher noch nie an einem Roller geschraubt, bin handwerklich aber nicht unbegabt.

Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten
Viele Grüße
Chris
 
Sicher Roller?
Die Fessen mehr Spritt wie ein altes Moped.
 
Würde dir auch empfehlen. Sucht dir bei mobile.de oder ähnlichen Seiten ein gebrauchtes altes Moped. Dann schau dich um, wo es eine Schraubergruppe, die dir am Anfang bei deinen Problemen helfen können.

Da kommst du immer besser weg.
 
Ja ich kann auch nur die alten Empfehlen,
wie zum Beispiel Hercules KX 50 oder Puch Cobra oder ähnliches.
oder auch einfach ein Mofa Hercules Prima 5 oder ähnliches die fahren zwar nur 25K/mh bringen einen aber genauso gut von A nach B
 
Viel schneller fährt man im Schnitt da eh nicht.
Und ein Mofa ist in allem Billiger und vor allem noch kleiner!
 
typischer china roller,und bei dem preis ,wer weiß wielang die halten , wen schon son plastick bomber ,dam nen europäischen ;)
lg
 
Geht wahrscheinlich schon, aber wie lange...
Tendiere auch lieber zu Mopeds die so 20 Jahre oder älter sind. Die haben bewiesen das sie funktionieren und halten!!!
Schon mal über eine Simson Schwalbe nachgedacht??? Bekommst du manchmal auch für das Geld und sind definitiv alt. Man muss daher auch ab und an was dran machen....
 
Simson ist cool, ja.
Aber wieso denn immer Simson oder Hercules? Es gibt so viele andere geile Marken. Besonders Zündapp, Puch und Kreidler.
Ich will nir sagen dass es mich wundert dass immer so viel Simson und Hercules empfohlen wird.
 
Intrac Meister":1krjm99k schrieb:
Simson ist cool, ja.
Aber wieso denn immer Simson oder Hercules? Es gibt so viele andere geile Marken. Besonders Zündapp, Puch und Kreidler.
Ich will nir sagen dass es mich wundert dass immer so viel Simson und Hercules empfohlen wird.

Liegt halt daran das sie so bekannt sind! Gerade in meiner Region ist nur jedes 10te Moped von einer anderen Marke!
Deshalb wollte ich ja meine Honda, da ich mich nicht auf einen Parkplatz stellen wollte und rings um mich sind lauter Klone meines Mopeds. Wenn man nur immer Simsons sieht nervt das...

Aber ich kann sie deshalb empfehlen weil ich zu denen halt was sagen kann ohne groß zu spekulieren. Hercules, Sachs und wie sie alle heißen habe ich bis heute nicht eine getroffen, daher... leider nur Namen für mich! Keine Ahnung was drin steckt!
 
Bei uns fahren wenige alte Mopeds.
Und noch seltener wie ein altes Moped sieht man hier eine Simson. Hier fahren die meisten Hercules. Kreidler bin ich wies aussieht der einzige und Puch und Zündapp sieht man manchmal auch.
Aber Simson vielleicht eins im Jahr.
 
Frag nicht wann ich eine alte Honda gesehen habe... Nur Simsons und fast kein moderner Roller.
 
Darf man fragen wo du whonst? Ich whon in Mittelhessen.
Limburg an der Lahn. Wer sich noch an unseren Bischhof erinnert. :mrgreen:
 
Bei uns fast ausschließlich moderne Plastik Nähmaschienen
gelegentlich mal ne Prma 5
 
West- Sachsen! -Hochburg für Simson's - jetzt klar warum man selten was anderes sieht:) :!: Wer bei uns moderne Roller fährt wird leicht spötisch beeugt. Zumindest in meiner Ecke...
Sind halt noch viele von den Simson-Kisten übrig... ich habe auch zwei...
Wenn man dan die Geschwindigkeiten vergleicht ist schnell klar warum die Wenigsten bei uns einen Chinaroller wollen.
 
André Merk":3a5si3on schrieb:
Bei uns fast ausschließlich moderne Plastik Nähmaschienen
gelegentlich mal ne Prma 5

Genau so siehts aus!

Das keiner Roller will bei euch kann ich auch ohne mehr Geschwindigkeit verstehen. Aber die Jungs (ja, auch Mädels) hier meinen die sehen ja voll kacke aus und wenn ich einem Kumpel hier (bis auf meine zwei besten Kumpels (einer hat selbst ne Prima Gt)) meine Florett zeige grieg ich gesagt ich solle mir einen Vernünftigen Roller kaufen, damit könne ich mich ja nicht blicken lassen. Komisch, die Mädels aus meiner Klasse finden das Ding super :mrgreen: :mrgreen:
 
Zurück
Oben