B
Björn22
Neues Mitglied
Erstmal ein freundliches Hallo an alle hier im Forum und vielen Dank für die Aufnahme.
Ich bin der Björn. Der Björn ist auch nicht mehr der Jüngste. Das ändert aber nichts zu meiner Moped-Leidenschaft. Ich besitze schon etwas länger eine Aprilia RS 50 (BJ 1997). Momentan steht sie bei einem Bekannten. Ich habe ein paar Probleme mit den Ersatzteilen die ich verbauen möchte (gekauft ist aber noch nichts)
Da die kleine Italienerin bereits einige Jahre und ca. 17000km hinter sich hat, möchte ich einiges an Teilen ersetzen.
Konkret behinhaltet mein Vorhaben : Kurbelwelle, Zylinder (eine Nummer grösser wie der Originale),passenden Vergaser, Kupplung, Membranblock.
Zudem noch die eine oder andere Kleinigkeit.
Scheinbar ist es aber gar nicht so leicht für mein Moped noch Teile zu bekommen. Nach langem Suchen und recherchieren habe ich einen Online-Shop gefunden, welcher mir evtl. die benötigten Teile besorgen könnte. (Da ich nicht weiß ob ich den Namen des Shops hier erwähnen darf, lasse ich ihn jetzt mal aussen vor)
Nach nettem Kontakt mit einem Mitarbeiter des Shops, benötigt dieser für die passenden Teile die Bezeichnung des verbauten Motors. Seiner Aussage nach gäbe es wohl 3 verschiedene Motoren, welche damals Werksseitig verbaut wurden. Mir sind nur die Minarelli AM5/AM6 bekannt.
AM5-5Gänge, AM6-6Gänge. Ist das richtig? Meine hat 5 Gänge. Von einem weiteren Motor hörte ich bisher noch nie.
Vielleicht kennt sich ja hier jemand mit den Aprilia Schaltmopeds aus und kann mir verraten, wie ich herausfinden kann welcher Motor nun tatsächlich verbaut wurde.
Ohne die genaue Motorbezeichnung kann ich natürlich auch keine Teile bestellen.
Anbei ein Bild vom Moped.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Gruss Björn
Ich bin der Björn. Der Björn ist auch nicht mehr der Jüngste. Das ändert aber nichts zu meiner Moped-Leidenschaft. Ich besitze schon etwas länger eine Aprilia RS 50 (BJ 1997). Momentan steht sie bei einem Bekannten. Ich habe ein paar Probleme mit den Ersatzteilen die ich verbauen möchte (gekauft ist aber noch nichts)
Da die kleine Italienerin bereits einige Jahre und ca. 17000km hinter sich hat, möchte ich einiges an Teilen ersetzen.
Konkret behinhaltet mein Vorhaben : Kurbelwelle, Zylinder (eine Nummer grösser wie der Originale),passenden Vergaser, Kupplung, Membranblock.
Zudem noch die eine oder andere Kleinigkeit.
Scheinbar ist es aber gar nicht so leicht für mein Moped noch Teile zu bekommen. Nach langem Suchen und recherchieren habe ich einen Online-Shop gefunden, welcher mir evtl. die benötigten Teile besorgen könnte. (Da ich nicht weiß ob ich den Namen des Shops hier erwähnen darf, lasse ich ihn jetzt mal aussen vor)
Nach nettem Kontakt mit einem Mitarbeiter des Shops, benötigt dieser für die passenden Teile die Bezeichnung des verbauten Motors. Seiner Aussage nach gäbe es wohl 3 verschiedene Motoren, welche damals Werksseitig verbaut wurden. Mir sind nur die Minarelli AM5/AM6 bekannt.
AM5-5Gänge, AM6-6Gänge. Ist das richtig? Meine hat 5 Gänge. Von einem weiteren Motor hörte ich bisher noch nie.
Vielleicht kennt sich ja hier jemand mit den Aprilia Schaltmopeds aus und kann mir verraten, wie ich herausfinden kann welcher Motor nun tatsächlich verbaut wurde.
Ohne die genaue Motorbezeichnung kann ich natürlich auch keine Teile bestellen.
Anbei ein Bild vom Moped.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Gruss Björn