Garelli Europed

M

Maverick

Aktives Mitglied
Registriert
22 Januar 2021
BeitrÀge
382
Ort
Kaltenkirchen
Fahrzeug(e)
Hercules MP4, Fahrrad
Moin. Wieder mal tip-top geworden. 👍👍👍 Hatte auch nichts anderes von dir erwartet. 😀 Gruß aus dem hohen Norden. Rolf
 
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
BeitrÀge
391
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!

weiter gehts!
ein einbau fertiger bergi m50 motor steht ja noch im wohnzimmerschrank.
der braucht einen kumpel!
das garelli ersatz motörchen.
projektname:
schmodderknubbel!
nur der zĂŒndungskram ist noch sauber und wie neu.
zumindest ist schonmal ein teil fertig.......

grĂŒsse
markus
 

AnhÀnge

  • IMG_1531.JPG
    IMG_1531.JPG
    630,3 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_1532.JPG
    IMG_1532.JPG
    616,3 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_1533.JPG
    IMG_1533.JPG
    618,4 KB · Aufrufe: 12
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
BeitrÀge
391
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!

nach 3 stunden mit schwarzen schmodderfingern ists geschafft!
man kann nun einen motor erkennen......
rundum erstmal mit diversen bucheholz- und plastikspachteln das grobe runter.
immer wieder mit allen möglichen messingbĂŒsten nachgearbeitet.
dann viele male mit backofenschaum eingesprĂŒht
und messinggebĂŒrstet.
muss so sein, ich mag keine kratzer am gehÀuse!
nun kann ich zerlegen, noch einige ecken reinigen und der rest ist nur noch spielkram.

grĂŒsse
markus
 

AnhÀnge

  • IMG_1534.JPG
    IMG_1534.JPG
    595,8 KB · Aufrufe: 25
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
BeitrÀge
391
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!

in den neumodigen garellis ab bj. 1980
ist ja so ne seltsame italia cev? zĂŒndung drin.
abzieher m19x1.
hatte ich natĂŒrlich als noris und bosch fan nicht!
auch wenns sich mit 65 nicht mehr rentiert,
hab ich mir ein rundum fĂŒr alles komplett set gegönnt.
gute fernostqualitĂ€t fĂŒr 26e inkl. versand.
nun kanns weiter gehen!

grĂŒsse
markus
 

AnhÀnge

  • IMG_1535.JPG
    IMG_1535.JPG
    675,3 KB · Aufrufe: 11
Garelli Freund

Garelli Freund

Mitglied
Registriert
28 August 2022
BeitrÀge
43
Ort
47475/Kamp-lintfort
Fahrzeug(e)
Kreidler flirt,garelli europed 25 NLX
Was ist das denn fĂŒr eine ZĂŒndung? HĂ€tte noch eine NOS ZĂŒndung.
 
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
BeitrÀge
391
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!
eine cev ub zĂŒndung mit aussen unterm tank befestigten zĂŒndspule.
werde die nach der motor ĂŒberholung erst mal testen.
dauert aber noch, der dichtungs lieferant ist noch 2 wochen in urlaub.
dann melde ich mich bei dir.
grĂŒsse
markus
 
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
BeitrÀge
391
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!

heute das motörchen komplett zerlegt.
mache ich bei meinen grundsÀtzlich!
zu 99% findet sich da immer was......
diesmal zwei rostknubbel kw lager.
das andere sieht noch schlimmer aus.
lassen sich gerade noch so per fingern
unter knirschen drehen.
glĂŒck gehabt, das pleuellager ist noch wie neu.

da denke ich an die vielen stolzen berichte ĂŒberall:
nach 20 jahren im keller mal den vergaser gereinigt.
5x treten und lÀuft, fÀhrt super!!!!
nun nur noch einen getriebeölwechsel und los gehts....
dann denke ich:
wie lange????

grĂŒsse
markus
 

AnhÀnge

  • IMG_1536.JPG
    IMG_1536.JPG
    525,9 KB · Aufrufe: 12
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
BeitrÀge
391
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!

heute mal ne stunde echte handwerksarbeit.
schon beim abschrauben der polradmutter wars mir aufgefallen:
das gewinde in der mutter ist dollgedreht.
eine m9x1 mit sw12!!!
das www durchgesucht. nix.
also fĂŒr 3e zwei schimano muttern besorgt.
m9x1 mit sw 14.
geduldig auf sw 13 gefeilt.
flex ist da nicht so gut, ausgeglĂŒhte muttern mag ich nicht.......
nun passt eine dĂŒnnwandige 13er nuss ins 19x1 loch vom polrad,
14 ist unmöglich.
im prinzip ist alles im leben ganz einfach, man muss ich nur etwas mĂŒhe machen!

grĂŒsse
markus
 

AnhÀnge

  • IMG_1538.JPG
    IMG_1538.JPG
    494,7 KB · Aufrufe: 9
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
BeitrÀge
391
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!

keine probleme, keine fragen, kein tuning, einfach nur spass am weiter machen!
das motörchen ist wieder zusammen.
vorher exakt nach werksvorgaben ausdistanziert:
kw und rw 0,05 , tw 0,1mm axialluft.
das komplette innnenleben ansich ist ja ĂŒberschaubar. ;-)

aber ein Àrgernis.
seit 6 wochen die dichtungen bestellt.
jede und jede woche der versand verschoben.
sowas kotzt mich an!
================
also wie frĂŒher selbst machen.
die alten 0,3er dichtungen klebe ich aufs neue dichtpapier auf.
etwas grau drĂŒber gesprĂŒht.
das wird viel genauer als nur anzeichnen bei dem dĂŒnnen zeugs.
von 3 bis 12mm sind ja in 0,5mm schritten alle locheisen vorhanden.
grössere durchmesser und radien werden mit dem uralten schneidzirkel ausgeschnitten.
ich kanns noch, aber nur mit geduld, sehr viel geduld!
mal sehen, ob fĂŒr sonntag alles fertig fĂŒr den probelauf ist?

grĂŒsse
markus
 

AnhÀnge

  • IMG_1541.JPG
    IMG_1541.JPG
    451,8 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_1542.JPG
    IMG_1542.JPG
    514 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_1543.JPG
    IMG_1543.JPG
    597,5 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_1544.JPG
    IMG_1544.JPG
    599,5 KB · Aufrufe: 12
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
BeitrÀge
391
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!

bedingt, durch die handreinigung von zylinder und kopf, hat alles was lÀnger gedauert.
meinen nachbarn hab ich nicht zum eisstrahlen belÀstigt.
selbst gemacht ist immer besser als ewig danke sagen.......

das motörchen blubbert am externen akkuschrauber antrieb munter rum.
aber eine wunderheilung zur erlangung eines zĂŒndfunkens
ist auch nach vielen jahren einlagerung nicht erfolgt!
daher heute mal was bestellt:
kondensator, zĂŒndspule mit kabel und unterbrecher.
den ub zu ner kleinen, linksdehenden, cev zĂŒndung zu finden war nicht einfach.
es soll da einer von ner ducati passen.
mal sehen........
zumindest kann ich die blöde und umstÀndliche gradscheibe wieder einlagern.
18g vor ot sind bei diesem motor 2mm.
messuhr rein und alles ist in wenigen minuten erledigt!

euch allen auch ne schöne woche!
markus
 

AnhÀnge

  • IMG_1548.JPG
    IMG_1548.JPG
    637,2 KB · Aufrufe: 9
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
BeitrÀge
5.328
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Saubere Arbeit... Der Motor erinnert schon sehr stark an die Sachs 505er....
 
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
BeitrÀge
391
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!

ja, erinnert auch an einen kleinen sachs motor.
aber eher an kreidler automatik,
die haben da damals fĂŒr die low budget mofas und mopeds
mit garelli zusammengearbeitet.

habe fertig!
sonntag nachts die zĂŒndungsteile bestellt.
heute mittag alles von meinen beiden premium lieferanten erhalten.
so muss das sein!
neuen kondensator eingelötet.
der ducati unterbrecher ist bei der cev zĂŒndung exakt baugleich!
die zĂŒndpule hab ich umsonst bestellt, die alte funktioniert ja prima.
kommt ins lager.
so wie ich es von anfang an geplant hatte, alles im grĂŒnen bereich!
komplett nach werksvorgaben eingestellt.
am gelben label leuchtet das licht prĂŒflĂ€mpchen.
an der kerze schöne blaue funken.
ohne kerzenstecker einen guten cm weit.

eigendlich schade, das eine schritt fĂŒr schritt arbeit, exakt nach festgelegtem plan,
immer zum erfolg fĂŒhrt.
nun muss was neues zum schrauben her.
ich denke da an eine hercu e1.
mal sehen........

grĂŒsse
markus
 

AnhÀnge

  • IMG_1551.JPG
    IMG_1551.JPG
    439,4 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_1552.JPG
    IMG_1552.JPG
    376,3 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_1553.JPG
    IMG_1553.JPG
    382,2 KB · Aufrufe: 7
HerrSuhrbier

HerrSuhrbier

Neues Mitglied
Registriert
18 Mai 2022
BeitrÀge
26
Ort
04416
Fahrzeug(e)
Harley 1200 Custom, Harley Heritage EVO, 66er Mustang, Ford Raptor, 4 ZĂŒndapp, 2 KSR
Hallo Markus,

ich bin immer bei so viel Liebe zum Detail und Sorgfalt fasziniert. Respekt! Da können sich viele ein Beispiel daran nehmen wie sowas richtig gemacht. Aber an KnatterbĂŒchsen schrauben macht ja auch Spaß.

Viele GrĂŒĂŸe Christoph
 
Oben