
Franx
Bekanntes Mitglied
- Registriert
- 11 Oktober 2009
- Beiträge
- 1.076
will ich auch mal kurz vorstellen,es kamen immer wieder mal Anfragen dazu per PN 8)
Ich heiße Frank,durch meine Mitgliedschaft schon Anfang der 2000er Wende im
Oldtimerinfo Forum kam ich durch viele Franks zu FrankX daraus wurde... richtig 8)
Tja,wo und wann hats angefangen? Eigentlich wie bei jedem von uns,in seiner Sturm und
Drangzeit,meine war von 1974 bis Ende der 70ern.da wurde man 18,es interessierten nur
noch grössere Motorräder,und das erste Auto war jedermanns Traum.Meiner war ein
alter Mini,aber das ist ne andere Geschichte.Um 2000 rum sah ich bei uns auffer
Marienburg (NDS Pattensen/Hannover) Jochen mit seiner KS 50 Supersport Typ 517. Ich
fuhr schön länger Bigone,aber die kleinen Träume meiner Jugend gingen mir nicht mehr
aus dem Kopf.Ab 2000 dachten schon einige mehr wie ich,Zündapp und Kreidler wurden
dir nicht mehr hinterher geschmissen wie Jahre zuvor.Ich suchte und suchte,aber
vergebens,Aber dann kam ich zu einer KS 50 watercooded,hier geht’s zur Geschichte…
http://www.smokeville.de/ZWEITAKTER/KS_50_517_WC/ks_50_517_wc.html
welcher heut dann so aussieht..
Tja,der Virus ging irgendwie weiter,die nachfolgenden TTs und 530er Modelle hab ich als
Teen nur bewundern,aber nie bezahlen können. Irgendwann kam ich dann zur ersten
530er watercooled, wo es noch viele Filme auf Youtube von zu bewundern gibt.Diese
fährt seit letzten Jahr in Hamburg bei einen Kreidlerspezie aus unsern Forum.Dann kam
ich zu einer gänzlich unberührten und orig. KS 50 watercooled TT, welche ich heute
noch besitze,hier die Geschichte dazu…
http://www.smokeville.de/ZWEITAKTER/Ks50TT_/ks50tt_.html
Diese beiden KS 50 watercooleds werd ich auch nie weggeben….
ebenso wie die Zündapp GTS 50 Typ 517….
Hier die Geschichte dazu.. http://www.smokeville.de/ZWEITAKTER/GTS50/gts50.html
Welche ich aus mindestens 3 GTS 50 Teileträgern und immer besseren Teilen
zusammbaute.Die Reifen werden noch nächstes Jahr gegen neue MO1 getauscht,dann
solls das damit gewesen sein.Tja,irgendwann hatte mich ein guter Kumpel Andreas Kl.
Mit seinen KS 80 so angesteckt,so das ich es mit Typ 530 KS 80 auch mal probieren
wollte.Zuerst war es eine wilde Bastelbude,welche von jahr zu Jahr und feiner wurde…
Hier mal das ganze etwas ausführlicher http://www.smokeville.de/ZWEITAKTER/KS80/ks80.html
Nunja,nachdem mir die Laufkultur,die super Schaltung und der bärige Durchzug immer
besser gefielen,wollte ich den Gynäkologenstuhl oder Schobber KS 80 Touring auf
haben,kosten es was wolle.Zunja , einen Top Top Rahmen mit vielen Anbauteilen fand
ich in Rinteln bei Dieter Held, Lest hier mehr dazu... ..
http://www.smokeville.de/ZWEITAKTER/Touring/touring.html
dazu die ganze Geschichte herausgekommen ist eine
etwas andere KS80 touring,hier mit den andern 80ern….
Die gelbe Sitzbank hatte ich anfangs auch drauf,dank eines Forumskollegen *g* bekam
ich eine orig. neue schwarze Sitzbank,worauf die Räder dann auch kupferfarben wurden.
Mit der goldigen Touring konnte ich nie was anfangen,Geschmäcker sind halt eben
verschieden,gelle?
2009 hatte ich noch ne Riesenflotte 50er und 80er welche ich aufgrund Interessen-
verlagerung und Enttäuschung von einigen Leuten meine 2T Flotte radikal verkleinert
habe,welche ich wirklich kaum mehr bewegte,sie hätten nur weiter rumgestanden!
Darunter ne grüne 77er Kreidler RS,eine braune KS 50 watercooled,eine KS 80
watercooled,eine Puch Monza,GTS 50 5 speed usw. Hinzu kamen Doros C50 Super,meine
erste Solo moffa ,und meine erste Kreidler,wie ich sie damals in babyblau als Special RMC
hatte*g* Konnte mit den KKR jedenfalls super mithalten dank….. *grins* Nunja,die
bigbore 2Takt Flotte ist natürlich auch gewachsen,wie ihr hier seht....
Oder wächst noch,aber das ist ne ganz andere Geschichte. Fein ist,das fast die ganze
flotte auf roten 07er Kennzeichen zu fahren ist,was vieles bedeutend einfacher macht.
Tja,und seit 2000 hat man Gott und die Welt kennengelernt, deshalb ist das Teile
Netzwerk auch recht gut !
2010 wollen wir hier in der Region und weiter wieder mehr mit den kleenen 50ern und
80ern*g* Jähzorn,wie Stefan Kleinkrieg sie mal beschrieb,unternehmen.Auch einen 2ten
Teil von Superhelden wirds geben,diesmal aber proffessioneller abgemischt,und mit mehr
Effecten und besseren Einstellungen versehen.Ich denke mal,Vilmschnitt und Abmischung
wird ein neues Hobbv von mir,nur muß ich dafür mehr als ein P4 2,6 mit 1024 MB Ram
her*g* Wie gesagt,in vielen Foren ausser unsern eig. Forum schreib ich kaum noch.Beim
lesen und kopfschütteln von Anworten Themen und regelrechten Schlachten bei einigen
selbsternannten Besserwissern,Schleimern und Spezialisten in der Scene hab nicht nur
ich dazu keine grosse Lust mehr dazu,da gibs wichtigere Sachen im Leben,glaubs mir :?
Ich hoffe,ich hab euch nicht zu lange gelangweilt mit meinen kleinen und grossen
Stinkern,und ihr habt was zu lesen in der saisonfreien Zeit vorm Sessel TV und
Computer. In diesen Sinne alles Liebe aus dem völlig verschneiten Smokeville....
vom Franx
Ich heiße Frank,durch meine Mitgliedschaft schon Anfang der 2000er Wende im
Oldtimerinfo Forum kam ich durch viele Franks zu FrankX daraus wurde... richtig 8)
Tja,wo und wann hats angefangen? Eigentlich wie bei jedem von uns,in seiner Sturm und
Drangzeit,meine war von 1974 bis Ende der 70ern.da wurde man 18,es interessierten nur
noch grössere Motorräder,und das erste Auto war jedermanns Traum.Meiner war ein
alter Mini,aber das ist ne andere Geschichte.Um 2000 rum sah ich bei uns auffer
Marienburg (NDS Pattensen/Hannover) Jochen mit seiner KS 50 Supersport Typ 517. Ich
fuhr schön länger Bigone,aber die kleinen Träume meiner Jugend gingen mir nicht mehr
aus dem Kopf.Ab 2000 dachten schon einige mehr wie ich,Zündapp und Kreidler wurden
dir nicht mehr hinterher geschmissen wie Jahre zuvor.Ich suchte und suchte,aber
vergebens,Aber dann kam ich zu einer KS 50 watercooded,hier geht’s zur Geschichte…
http://www.smokeville.de/ZWEITAKTER/KS_50_517_WC/ks_50_517_wc.html
welcher heut dann so aussieht..

Tja,der Virus ging irgendwie weiter,die nachfolgenden TTs und 530er Modelle hab ich als
Teen nur bewundern,aber nie bezahlen können. Irgendwann kam ich dann zur ersten
530er watercooled, wo es noch viele Filme auf Youtube von zu bewundern gibt.Diese
fährt seit letzten Jahr in Hamburg bei einen Kreidlerspezie aus unsern Forum.Dann kam
ich zu einer gänzlich unberührten und orig. KS 50 watercooled TT, welche ich heute
noch besitze,hier die Geschichte dazu…
http://www.smokeville.de/ZWEITAKTER/Ks50TT_/ks50tt_.html
Diese beiden KS 50 watercooleds werd ich auch nie weggeben….

ebenso wie die Zündapp GTS 50 Typ 517….

Hier die Geschichte dazu.. http://www.smokeville.de/ZWEITAKTER/GTS50/gts50.html
Welche ich aus mindestens 3 GTS 50 Teileträgern und immer besseren Teilen
zusammbaute.Die Reifen werden noch nächstes Jahr gegen neue MO1 getauscht,dann
solls das damit gewesen sein.Tja,irgendwann hatte mich ein guter Kumpel Andreas Kl.
Mit seinen KS 80 so angesteckt,so das ich es mit Typ 530 KS 80 auch mal probieren
wollte.Zuerst war es eine wilde Bastelbude,welche von jahr zu Jahr und feiner wurde…

Hier mal das ganze etwas ausführlicher http://www.smokeville.de/ZWEITAKTER/KS80/ks80.html
Nunja,nachdem mir die Laufkultur,die super Schaltung und der bärige Durchzug immer
besser gefielen,wollte ich den Gynäkologenstuhl oder Schobber KS 80 Touring auf
haben,kosten es was wolle.Zunja , einen Top Top Rahmen mit vielen Anbauteilen fand
ich in Rinteln bei Dieter Held, Lest hier mehr dazu... ..
http://www.smokeville.de/ZWEITAKTER/Touring/touring.html
dazu die ganze Geschichte herausgekommen ist eine
etwas andere KS80 touring,hier mit den andern 80ern….

Die gelbe Sitzbank hatte ich anfangs auch drauf,dank eines Forumskollegen *g* bekam
ich eine orig. neue schwarze Sitzbank,worauf die Räder dann auch kupferfarben wurden.
Mit der goldigen Touring konnte ich nie was anfangen,Geschmäcker sind halt eben
verschieden,gelle?
2009 hatte ich noch ne Riesenflotte 50er und 80er welche ich aufgrund Interessen-
verlagerung und Enttäuschung von einigen Leuten meine 2T Flotte radikal verkleinert
habe,welche ich wirklich kaum mehr bewegte,sie hätten nur weiter rumgestanden!
Darunter ne grüne 77er Kreidler RS,eine braune KS 50 watercooled,eine KS 80
watercooled,eine Puch Monza,GTS 50 5 speed usw. Hinzu kamen Doros C50 Super,meine
erste Solo moffa ,und meine erste Kreidler,wie ich sie damals in babyblau als Special RMC
hatte*g* Konnte mit den KKR jedenfalls super mithalten dank….. *grins* Nunja,die
bigbore 2Takt Flotte ist natürlich auch gewachsen,wie ihr hier seht....

Oder wächst noch,aber das ist ne ganz andere Geschichte. Fein ist,das fast die ganze
flotte auf roten 07er Kennzeichen zu fahren ist,was vieles bedeutend einfacher macht.
Tja,und seit 2000 hat man Gott und die Welt kennengelernt, deshalb ist das Teile
Netzwerk auch recht gut !
2010 wollen wir hier in der Region und weiter wieder mehr mit den kleenen 50ern und
80ern*g* Jähzorn,wie Stefan Kleinkrieg sie mal beschrieb,unternehmen.Auch einen 2ten
Teil von Superhelden wirds geben,diesmal aber proffessioneller abgemischt,und mit mehr
Effecten und besseren Einstellungen versehen.Ich denke mal,Vilmschnitt und Abmischung
wird ein neues Hobbv von mir,nur muß ich dafür mehr als ein P4 2,6 mit 1024 MB Ram
her*g* Wie gesagt,in vielen Foren ausser unsern eig. Forum schreib ich kaum noch.Beim
lesen und kopfschütteln von Anworten Themen und regelrechten Schlachten bei einigen
selbsternannten Besserwissern,Schleimern und Spezialisten in der Scene hab nicht nur
ich dazu keine grosse Lust mehr dazu,da gibs wichtigere Sachen im Leben,glaubs mir :?
Ich hoffe,ich hab euch nicht zu lange gelangweilt mit meinen kleinen und grossen
Stinkern,und ihr habt was zu lesen in der saisonfreien Zeit vorm Sessel TV und
Computer. In diesen Sinne alles Liebe aus dem völlig verschneiten Smokeville....
vom Franx