M
misere
Neues Mitglied
- Registriert
- 19 Mai 2015
- Beiträge
- 3
- Fahrzeug(e)
- Bullet TGB 50
Hallo...
bin ganz neu hier und einfach nur mehr verzweifelt
.
Habe Ende April für meine Tochter eine gebrauchte Bullet TGB50 gekauft.
Der Verkäufer hat "angeblich" noch ein grosses Service gemacht und das Pickerl wurde einen Tag vor Kauf vom ARBÖ erneuert. Roller in einem Bus nach Hause transportiert und abgestellt. Am Freitag letzte Woche (15. Mai) hat meine Tochter ihren Führerschein bekommen. Endlich rauf auf den Roller und losfahren.....soooo sehr hat sie sich gefreut
.
Nach einer Stunde Fahrt ist ihr der Roller einfach so abgestorben, aber hat sich gleich wieder ohne Probleme starten lassen. Danach war sie noch ca. 2 Std. unterwegs ohne weitere Probleme.
Am nächsten Tag nach etwa 1-2 Stunden Fahrt kommt von ihr ein Anruf,das der Roller schon wieder abgestorben ist und nicht mehr angeht. Bin zu ihr und hab nach dem 3. Versuch den Roller endlich wieder starten können. Sie rauf auf den Roller und ich mit dem Auto hinterher. Nicht mal 2 min.hats gedauert und schon wieder Stillstand. Diesmal hat sich der Roller gar nicht mehr starten lassen....wurde nach Hause geschoben
.
Ach ja.... Benzintank voll und Öl auch voll!!!!!
Den Rest des Tages und Sonntag wurde das Ding dann nicht mehr angerührt. Gestern dann in die Werkstatt gestellt und heute der Anruf, das er einen Reiber hat!?!?!?!
350,- der Spass. Ich bin der Meinung,das der Reiber schon vorher da war....was meint ihr????
Natürlich hab ich den Verkäufer kontaktiert, der nur gemeint hat,das meine Tochter schuld ist und der Roller ja funktioniert hat.
Was soll ich jetzt tun?????
bin ganz neu hier und einfach nur mehr verzweifelt
Habe Ende April für meine Tochter eine gebrauchte Bullet TGB50 gekauft.
Der Verkäufer hat "angeblich" noch ein grosses Service gemacht und das Pickerl wurde einen Tag vor Kauf vom ARBÖ erneuert. Roller in einem Bus nach Hause transportiert und abgestellt. Am Freitag letzte Woche (15. Mai) hat meine Tochter ihren Führerschein bekommen. Endlich rauf auf den Roller und losfahren.....soooo sehr hat sie sich gefreut
Nach einer Stunde Fahrt ist ihr der Roller einfach so abgestorben, aber hat sich gleich wieder ohne Probleme starten lassen. Danach war sie noch ca. 2 Std. unterwegs ohne weitere Probleme.
Am nächsten Tag nach etwa 1-2 Stunden Fahrt kommt von ihr ein Anruf,das der Roller schon wieder abgestorben ist und nicht mehr angeht. Bin zu ihr und hab nach dem 3. Versuch den Roller endlich wieder starten können. Sie rauf auf den Roller und ich mit dem Auto hinterher. Nicht mal 2 min.hats gedauert und schon wieder Stillstand. Diesmal hat sich der Roller gar nicht mehr starten lassen....wurde nach Hause geschoben
Ach ja.... Benzintank voll und Öl auch voll!!!!!
Den Rest des Tages und Sonntag wurde das Ding dann nicht mehr angerührt. Gestern dann in die Werkstatt gestellt und heute der Anruf, das er einen Reiber hat!?!?!?!
350,- der Spass. Ich bin der Meinung,das der Reiber schon vorher da war....was meint ihr????
Natürlich hab ich den Verkäufer kontaktiert, der nur gemeint hat,das meine Tochter schuld ist und der Roller ja funktioniert hat.
Was soll ich jetzt tun?????