Bei Kauf übers Ohr gehauen?

M

misere

Neues Mitglied
Registriert
19 Mai 2015
Beiträge
3
Fahrzeug(e)
Bullet TGB 50
Hallo...
bin ganz neu hier und einfach nur mehr verzweifelt :cry: .
Habe Ende April für meine Tochter eine gebrauchte Bullet TGB50 gekauft.
Der Verkäufer hat "angeblich" noch ein grosses Service gemacht und das Pickerl wurde einen Tag vor Kauf vom ARBÖ erneuert. Roller in einem Bus nach Hause transportiert und abgestellt. Am Freitag letzte Woche (15. Mai) hat meine Tochter ihren Führerschein bekommen. Endlich rauf auf den Roller und losfahren.....soooo sehr hat sie sich gefreut :D .
Nach einer Stunde Fahrt ist ihr der Roller einfach so abgestorben, aber hat sich gleich wieder ohne Probleme starten lassen. Danach war sie noch ca. 2 Std. unterwegs ohne weitere Probleme.
Am nächsten Tag nach etwa 1-2 Stunden Fahrt kommt von ihr ein Anruf,das der Roller schon wieder abgestorben ist und nicht mehr angeht. Bin zu ihr und hab nach dem 3. Versuch den Roller endlich wieder starten können. Sie rauf auf den Roller und ich mit dem Auto hinterher. Nicht mal 2 min.hats gedauert und schon wieder Stillstand. Diesmal hat sich der Roller gar nicht mehr starten lassen....wurde nach Hause geschoben :cry: :cry: .
Ach ja.... Benzintank voll und Öl auch voll!!!!!
Den Rest des Tages und Sonntag wurde das Ding dann nicht mehr angerührt. Gestern dann in die Werkstatt gestellt und heute der Anruf, das er einen Reiber hat!?!?!?!
350,- der Spass. Ich bin der Meinung,das der Reiber schon vorher da war....was meint ihr????
Natürlich hab ich den Verkäufer kontaktiert, der nur gemeint hat,das meine Tochter schuld ist und der Roller ja funktioniert hat.
Was soll ich jetzt tun?????
 
hat der verkäufer dir nen gutachten vom arbö? (sorry kenn ich in dland nicht ;<) und von service check gezeigt?

für mich hört es sich so an, als wusste der verkäufer genau was sache ist. natürlich ist es immer schwer sowas zu beweisen.

es heißt bei vielen gebrauchtverkäufern "gekauft wie gesehen"... von daher denke ich du musst in den sauren apfel beißen.

aber das ist nur meine vermutung - ich drücke dir die daumen.
 
Gutachten hab ich "keine Mängel"
Servicenachweis was alles gemacht wurde hab ich leider nicht.
 
Hi,

ich denke auch, dass du auf den Kosten sitzen bleiben wirst.

Bei meinen letzten Mopeds hab ich ne ganze Stunde Probefahrt gemacht um die Macken zu finden.

Gruß Sebastian
 
Solche Fragen klärt man mit dem Rechtsanwalt und nicht hier, wenn man 100%tige Aussagen möchte. Unabhängig davon:

Was steht im Kaufvertrag?
Probefahrt gemacht? Ausreichend?
 
Dann entschuldige die frage :-(
 
Grüß Gott :wink: Schätze mal das Hauptproblem ist das ihr weitergefahren seit nachdem das Teil das erste mal stehen geblieben ist, da hätte man sofort nachschauen müssen warum :!:

Okay hilft dir jetzt auch nicht mehr :wink:

Gruß Mike
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
6
Aufrufe
737
O
M
Antworten
0
Aufrufe
3K
mfrider
M
A
Antworten
0
Aufrufe
2K
Anonymous
A
T
Antworten
4
Aufrufe
2K
KLARI
KLARI
Zurück
Oben