Antriebsritzel bei KX 5

O

Old - school- biker

Neues Mitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
2
Plz/Ort
41849
Fahrzeug(e)
Hercules KX 5
Hallo. Ich versuche derzeit das Antriebsritzel meiner Hercules KX 5 auszubauen um es zu tauschen. Allerdings gelingt es mir nicht es abzubekommen. Kennt jemand einen besonderen Trick wie es funktionieren könnte ohne es zu zerstören??
Bitte um schnellstmögliche Antwort.

Old school
 
Hallo old school,

du brauchst einen guten Zwei- oder Dreiarmabzieher. Das Ritzel hat einen Konussitz. Die Mutter lösen, jedoch nicht ganz abschrauben. Achtung: Linksgewinde. Dann die Welle mit einer geeigneten Kappe (es geht auch eine Nuss vom gr. Ratschenkasten, 8er oder 9er verkehrt herum aufgesetzt) schützen. Abzieher ansetzen und abziehen. Wenn es nicht geht, Ritzel mit Lötlampe warm machen nochmals probieren. Ggf. Welle mit Caramba besprühen und einwirken lassen. Vorsicht: Es gibt schnell Gehäuseausbrüche. Wenn das Ritzel abgezogen ist, kann man die Mutter komplett lösen und das Ritzel abnehmen. Es fliegt mit dieser Methode nicht unkontrolliert durch die Gegend.....

Übrigens: Den Sachs 50/5 AKF gabs es mit zwei Konen fürs Ritzel. Die erste Serie war mit dem 50 S-Konus gleich, später hat man auf einen flacheren Konus gewechselt, damit die 50 S-Ritzel nicht verwendet werden konnten (Tuning; längere Übersetzung).

Die KX 5 bekommt man mit der Ultra 80 Kupplung schneller. Die Primärübersetzung ist länger, wenn man Antriebszahnrad und Kupplungsrad (bzw. komplette Kupplung) auf der linken Seite unter dem Kupplungsdeckel tauscht.

Gruß Holger
 
Vielen dank für die professionelle Hilfe! Werd es direkt mal probieren
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
172
Marcel_snz
M
Rizzato.Buffalo.driver
Antworten
6
Aufrufe
229
schlossgeist
schlossgeist
O
Antworten
6
Aufrufe
314
O
Zurück
Oben