Sachs gibt 120 Grad an, 180 ist eher richtig.
In den Schulungsfilmen sieht man immer völlig jungfräuliche Motoren, da mag es bei 120 Grad und nem Klaps mit dem Schonhammer klappen.
Ne einem alten Motor nicht.
Bei mir selbst auch nicht.

Manch altes Gehäuse kriegt man nur aufgeprügelt, indem man die beiden Passhülsensitze vorher extrem beflammt.
Alles ist verspakt, natürlich auch die Lagerschalen.
Beim Einbau einer 6203 gelagerten Welle sollte man auch eine schnell aufsetzbare Einziehvorrichtung parat haben, nur zur Sicherheit, damit man nicht nochmal austreiben und von vorn anfangen muss,
bzw. um das zu tun, was man normalerweise mit nem Schlagdorn nach dem Festgehen der Lagerschalen tut.
Man schlägt ja wohl nicht von oben auf die Welle dazu.