von janko » 25.08.2020 07:42
welches Baujahr ist deine Kreidler? So wie ich das sehe ist der Motor einer von der
früheren Serie.
Wenn du den Kugelkopf meinst,der locker sein soll,da bleibt dir nichts anderes übrig,als
den Motor zu zerlegen.
Bei den frühen Modellen war diese Teil eine Einheit mit der Schaltwelle,die nach innen geht.
Innen ist ein Sicherungsring,den man rausnehmen muß.
Dann kannst du die Schaltwelle rausziehen und den Kugelkopf festschweißen,oder die
Welle erneuern.
Allerdings ist es vermutlich nicht der einzige Mangel.
Meistens ist die Schaltwelle,die in das Gehäuse geht und nur im Alu gelagert ist verschlissen.
Mehr das Gehäuse (Alu),dann ist diese Stelle undicht,ein neuer Wellendichtring bringt
auch nicht viel,weil die Schaltwelle zuviel Radialspiel hat und die Dichtlippe beim Schalten wegdrückt.
Jan.