von cluberer2003 » 05.04.2012 09:55
Schwer ist relativ.
Wenn es nur die Kickstarterfeder ist, brauchst du als Spezialwerkzeug eig. nur einen Abzieher für das Polrad und einen fürs Ritzel. Beim Ritzel musst du aufpassen, nicht gegen die Welle abstützen. Sondern einen Schutz dafür nehmen.
Zündung runter, Ritzel runter, Zylinder und Kopf. Kolben brauchst du nicht abbauen (Lappen rumwickeln).
10 Schrauben (6 mal M6x52 und 4 mal M6x75) rechte Gehäusehälfte rausdrehen
Linke Seite kann komplett bleiben, Kupplungsdeckel muss nicht abgebaut werden, außer der O-Ring der Kickstarterwelle, den abbauen.
Dann einfach rechte Gehäusehälfte abziehen.
Kickstarterfeder ersetzen.
Kickstarterwelle muss mit vorgespannter Startereinrichtung incl. Kickstarterfeder in die Buchse rechte Gehäusehälfte. Ein Ende der Feder ist im Sperrrad, das andere Ende kommt in die Buchse rechte Hälfte. Aussparung/Kerbe auf 14 Uhr nehmen. Anschlagschraube muss VORHER in der Hälfte fest eingedreht werden.
Zusammenbau mit NEUER Mitteldichtung in GLEICHER Stärke, sonst stimmt das Wellenspiel nicht mehr. Es gibt Dichtungen von 0,18 mm bis 0,45 mm Stärke. Dies darf nicht vernachlässigt werden. Irgendeine Dichtung einbauen ist ganz schlecht.
Gruß Holger