von matt21 » 17.02.2021 07:51
Nein, das heißt, dass an der Stelle der sprunghaft Querschnittsvergrösserung Toträume entstehen und damit Verwirbelungen.
Diese erzeugen einen Strömungswiderstand und damit einen Füllungsverlust.
Wie ich bereits mehrmals erwähnt habe, sind das Hauptproblem, das gegen eine Mehrleistung spricht, die Steuerzeiten. Ohne eine Anpassung wird da nicht viel passieren, auch wenn du einen größeren Vergaser und Krümmer montierst.
Einlasssteuerzeit kannst du in kleinem Rahmen über das Kolbenhemd beeinflussen. Beim Auslass geht es nur über eine Zylinderbearbeitung.
Meine Empfehlung ist, hier erstmal alles, was einer ungestörten Strömung im Weg steht zu bearbeiten. Soll heißen, daß die Grate im Gehäuse entfernt werden, die Dichtungen genau angepasst sind, die Kanäle poliert etc.
Beim Zweitakter beeinflusst sich halt alles gegenseitig deutlich mehr als beim Viertakter.
Wenn du Teile, wie Zylinder, Kolben, Lager etc. benötigst, kannst du dich gerne melden.
Gruß Matthias