Ist doch alles in mm vor OT angegeben.
Gradscheibe ist mehr was für Zylindertuning nach entspr. Gradangaben.
Ich denke, man kann dem Messzeug im allgemeinen schon trauen.
Mein Feinmessgerät (innen) für 75 Euro plus 25 für die Messschraube hat unseren Kalibrierer in der Genauigkeit verblüfft.
Bestimmt hätte es die DAKK Norm erfüllt.
Zum Zündzeitpunkt Einstellen kann man wohl jede Messuhr nehmen, die Zehntelmilimeter anzeigt.
Was meinst du, wie groß die Abweichung am Einstelldorn zwischen Polrad und Stator ist??
Auf jeden Fall außerhalb der Normen für Messgeräte, selbst wenn es chinesische Werksnorm ist aus einem Dorf wo nur Hufschmiede im Normenkommittee sitzen.

Aber man sollte schon genau arbeiten, und beim 50s z.B. hat man nur ein oder zwei mm Polradbogen, wo der ZZP sitzen muss.
Gerade bei kontaktgesteuerter Zündung muss man da präzise arbeiten, das Öffnen mit Multimeter kontrollieren.
Wenn es absolut genau sein muss, dann Marke für ZZP am Polrad und OT am Gehäuse nach Messuhr anbringen und dann Zündung abblitzen.
Aber beim 80sa/se serie nicht nötig.
Nur die Zündungen 130W sind etwas störanfälliger als die 35 W vom 50s, hat aber nichts mit der Einstellung zu tun.
-- 03.09.2019 22:48 --
Spaxcupsezi! Seid gegrüßt, eure Erlauchtheit!