von Mopedikürer » 24.07.2015 19:54
Alter.... die Nadelstellung ist bei Vollgas so ziemlich egal...
Aber eine Sache muss ich noch richtig stellen: Es kann sein, dass der Motor zu fett läuft und a.d. Ampel dann dadurch ausgeht, wenn er warm ist.
Aber auch das Gegenteil kann der Fall sein, das merkt man, wenn die Drehzahl immer hoch und runter geht, und man auf solche Weise mit dem Gas spielen muss, dass man gaanz vorsichtig Gas gibt, um ihn vom absterben abzufangen.
Gibt man zu viel Gas, kommt suf einmal zu viel Luft und kein Sprit a.d. Düse, weil der Unterdruck aufgrund der geringen Drehzahl zu klein ist, um Sprit a.d. Düse zu saugen. Öffnet man dann den Vergaser zu weit, ist vor der Düse durch einströmende Luft gar kein Unterdruck mehr.
In dem Fall mus man die Nadel natürlich eine Stufe höher hängen. Aber das merkt man, wenn er wieder Sprit zieht, sobald man fast ganz vom Gas geht im richtigen Moment. Also wenn sich der Gasschieber fast schließt, und wieder Unterdruck vor der Düse entsteht.
Bei der Vollgasfahrt zum ZK-Test stellt sich heraus, ob bei voll geöffnetem Vergaser bei hoher Drehzahl unter Last das Benzin-Luft-Gemisch richtig eingestellt ist. Das kann man nur durch die Düsengröße ändern, zumindest beim 1/12/xxx.
Vielleicht empfiehlt es sich auch in deinem Fall nicht ganz Vollgas zu geben, weil du ja eine viel zu kurze Übersetzung fährst und dir schon mehr als nur der 5. Gang fehlt... deshalb habe ich ja gesagt, bleib mal bei über 8500 bis 9000 Umdrehungen, das wäre sozusagen die normale obere Drehzahl für den Zylinder bei richtigen Übersetzungen.
MfG
Buenos Mofas
Mopedikürer
Ein Bekloppter aus Kloppenburg fährt mit nem Rollhund nach Lollund. Dort trifft er einen Kacker aus Korinth.