Factory ist schon sehr schön aber der Preissprung von Sport auf Factory ist auch nicht ohne. Die Reifen sind eh Verschleißteile und nicht so teuer. Hier die Seite hat mir sehr geholfen.
http://www.zweirad-grisse.de/pages-neum ... _2015.htmlFür mich war die Factory nichts da du tatsächlich selbst mischen musst. Ich fände das nervig. Ich hab immer nen 10 er dabei und kann damit überall volltanken. Bei der Factory müsstest du noch ne Flasche Zweitaktöl dazu kaufen und wenn du keinen Rucksack dabei hast kannst du die zu 90 % volle Flasche entweder entsorgen oder musst die irgendwie mitnehmen. In ne Jackentasche passen die nicht. Oder ich habe mal gedacht der Tank wäre leer aber an der Tanke gingen dann nur 2 Liter rein. Stell dir vor du hättest jetzt vorher Zweitaktölk für 5 Liter in den Tank reingekippt. Wird dem Motor nicht schaden aber es dürfte gut qualmen und der Auspuff mag das auch nicht. Was man natürlich sagen muss: Die Federung der Factory ist deutlich besser und dürfte sich vor allem individueller einstellen lassen. Aber das ist in meinen Augen eher für jemand interessant der das Teil wirklich für Sport nutzt. Mit meinen 85 kg und sehr viel Feldwegen hatte ich nie Probleme. Die beste Federung sind sowieso deine Beine. Einfach kurz den Hintern gelupft und du fährst über jedes Schlagloch drüber. Habe aber auch schon Schlaglöcher auf Feldwegen übersehen und bin da im Sitzen problemlos drüber gebüggelt...
Zur Sperre: Vorletzter Beitrag:
https://www.2stroke-tuning.com/moped-fo ... -einbauen/Je länger die Schraube desto mehr Gänge sind gesperrt. Du wirst entweder die richtige Länge rausfinden müssen oder die Schraube Stück für Stück abfeilen bis nur noch der 5 und 6 Gang gesperrt ist.
Zum Autoführerschein: Da muss man in der Tat etwas aufpassen, habe da auf Landstraßen immer einen Blick in den Rückspiegel dass ich keine 60 fahre wenn die Polizei hinter mir ist. Einmal habe ich aber auch eine Kontrolle gesehen da hatten die sogar eine "Rolle" dabei um zu messen wie schnell die 50er sind. Da war ich aber zu Fuss unterwegs

Gruß
Chris
Edit: Was man noch sagen muss, die Factory dürfte einen Edelstahlkrümmer haben. Die Sport hat nur einen schwarz lackierten Stahlkrümmer. Der wird durch das Vorderrad ständig gesandstrahlt und rostet daher auch bei Neumotorrädern schnell. Ich habe um die Stelle Auspuffband gewickelt. Sieht gar nicht so schlecht aus und schützt etwas. Wobei rosten auch nicht durchrosten heißt. Der Krümer ist da schon relativ dick, da fährst du wahrscheinlich auch 10 Jahre mit bevor du tauschen musst. Bei mir kommt irgendwann noch ne hoch gezogene Motoschutzplatte drunter. Mich stört es einfach dass der Motor die ganze Zeit den Schmutz vom Vorderrad abbekommt und ich bin auch schon über Baumstämme drüber wo die Platte hilfreich gewesen wäre.