von Sams222 » 09.01.2014 18:30
Naja, ist quasi eine neue Simson. Viel falsch machen kannst du da nicht, wenn du das Geld hast. Allerdings besteht sie fast nur aus Fernost Nachbauten, deren Qualität nicht annähernd so gut ist, wie die von den Originalteilen.
Gute Simson S51 gibts ab 500€. Die Preise sind leider sehr gestiegen. Kommt aber auch drauf an, wo du wohnst. Im Osten sind sie verständlich günstiger, als im tiefsten Bayern. Wobei die Mopeds weit verbreitet sind, aber einen Preisunterschied wirst du merken.
Allgemein ist zu sagen, dass die S51 von der Qualität, Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit etc. sehr gut ist. Du bekommst nahezu alle Teile vom Kolbenring bis zu den Radlagern und wenn du sie vernünftig wartest und pflegst, wird sie dich nie im Stich lassen. Außerdem kannst du fast alles selber reparieren/ austauschen (falls das mal der Fall sein sollte); Im Internet gibts Unmengen an Anleitungen, manchmal so gar Videos, in denen es sehr gut erklärt wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie legale 60km/h fahren darf.
Ich würde mich nach einer noch originalen Simson (evt. von einem Rentner) mit nicht all zu viel Kilometer umschauen und dann technisch überholen, falls nötig. Kleinteile austauschen wie Züge, Zündkerze, Bremsen, Lager etc. und alles einstellen, neu lagern & fetten usw. Ich glaube du weißt was ich meine.
Dann hast du ein top Moped zum verhältnismäßig günstigen Preis.
Kannst natürlich auch ein "neues" kaufen, aber da fehlt mir der Kult oder das Originale. Ein vergleichbares Modell wäre noch die Simson Schwalbe. Fast identische Technik, nur anderer Aufbau. Von manchen wird sie allerdings als Roller oder Mädchenmoped bezeichnet und das finden manche nicht so toll.
-
[color=#FFFFFF]--------