von ts1 » 01.11.2019 11:24
Erwachsene Touristen dürfen fahren, was sie in der Heimat fahren dürfen. (Also z.B. ein Spanier 125ccm auch mit langjährigem Autoführerschein.)
In der Schweiz werden ungedrosselte 50er mit Führerausweis Klasse A1 gefahren. (Und wenn man A1 hat, machen 50ccm nicht mehr sooo viel Sinn. Nur gilt in der Schweiz für 50ccm eine niedrigere Altersgrenze von 16 Jahren, 125ccm erst ab 18 Jahren.)
Ein (dauerhafter) Import in die Schweiz bedeutet gewaltigen Papierkram und eine neue MFK. Ob die Simme durchkäme, weiß ich nicht. Da müsste man die Fachmänner von TCS & Co fragen.
Übrigens: Die Aprilia kenne ich nur mit 78km/h. Denn ab 80km/h dürfte man auf die Schweizer Autobahn. Und da gehören 50ccm eigentlich nicht hin, wenn man den Verkehr flüssig halten will. Es gibt in der Schweiz ja auch (Autobahn-)Steigungen, gegen die Kasseler Berge oder Irschenberg noch harmlos erscheinen.
MfG
Thomas